Am 13. & 14. Juni lädt das Deutsche Lebensmittel-Institut (DIL) zu den Technology Days am Hauptsitz im niedersächsischen Quakenbrück ein. Die zweitägige Veranstaltung gibt Teilnehmern Einblicke in zukunftsorientierten Technologien und Entwicklungen in den Bereichen Lebensmittelphysik und -biotechnologie, Zutaten und Nachhaltigkeit kennen. Zu den Rednern und Teilnehmern zählen Experten und Wissenschaftler, Entscheidungsträger und Manager aus unterschiedlichen Bereichen des Lebensmittelsektors.
Das benachbarte Unternehmen Elea GmbH ist als Hauptsponsor des Events mit einem Stand und Live-Demos vertreten. Zudem werden an beiden Tagen Führungen durch das PEF-Forschungszentrum angeboten. Das innovative Verfahren kommt bereits in vielen Bereichen, etwa bei der Verarbeitung von Kartoffeln, Obst und Gemüse, und bietet dem Anwender zahlreiche Vorteile, wie einen geringenen Energieverbrauch und kürzere Verarbeitungsprozesse.
Zu den weiteren Ausstellern gehören sowohl etablierte Unternehmen als auch innovative Start-ups. Highlights sind unter anderem neueste Anlagen- und Verarbeitungstechnik, Gewinnung und Verarbeitung von pflanzlichen und alternativen Proteinen, Robotik, Software und Automatisierung.
Weitere Informationen und Anmeldung:
www.dil-technology-day.com