Ankündigungen

Stellenangebote

Top 5 - Gestern

Top 5 - letzte Woche

Top 5 - im letzten Monat

Ernte der Erdbeeren auf der Azienda Benzi in Cesena begonnen

Wärmere Temperaturen lassen in Italien Hoffnung aufkommen

"Die Situation ist schwierig, es gibt viel Abfall, aber wir ernten weiter, auch um die Hoffnung nicht zu verlieren und nicht entmutigt zu werden", sagt Mirco Zoffoli, Verkäufer im Betrieb von Antonio Benzi, der in Cesena, Italien, eine Bestandsaufnahme der Erdbeerpflanzen macht. "Die Sorte Sibilla ist sehr widerstandsfähig und hält sich daher gut. Wäre es eine andere, empfindlichere Sorte gewesen, hätten wir alles wegwerfen müssen. Stattdessen haben wir, obwohl wir eine ganze Menge entsorgen mussten, eine annehmbare Menge an Produkten zu verkaufen."

Erdbeeren, die längere Zeit Wasser auf den Blättern ausgesetzt sind, verlieren an Widerstandskraft, während diejenigen in der Mitte der Pflanze weniger Probleme haben. "Im Moment sind die Preise auch aufgrund der noch nie dagewesenen Situation gut. Es gibt wenig Ware aus Spanien, Süditalien hat die Saison beendet und in Verona gibt es noch keine großen Mengen. Daher sind die Erdbeeren aus der Romagna gefragt und die Preise sind gut." 

"Sonntag, der 21. Mai 2023 war ein guter Erntetag, dank des Sonnenscheins. Wir konnten auf die Felder gehen. Das war in den letzten Tagen durch die starken Regenfälle nicht möglich."


Erscheinungsdatum:



Erhalten Sie den täglichen Newsletter in Ihrer E-Mail kostenlos | Klick hier


Weitere Nachrichten in dieser Branche:


Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.