Ankündigungen

Stellenangebote

Top 5 - Gestern

Top 5 - letzte Woche

Top 5 - im letzten Monat

Michel Matouk, World Fresh Produce, Inc., USA

Marokko hat seine Produktion vorzeitig beendet, sodass der Markt für weiche Zitrusimporte bereit ist

Die Ankunft importierter weicher Zitrusfrüchte beginnt in dieser Woche, zunächst mit Früchten aus Peru. Andres Haloua von World Fresh Produce Inc. sagt, dass Peru, das ein ähnliches Gesamtvolumen wie im letzten Jahr erwartet, mit der Verschiffung der Sorten Primosole und Satsumas begonnen hat, während Uruguay ebenfalls mit der Verschiffung begonnen hat und diese Früchte bis Ende Mai eintreffen sollten. Etwa zur gleichen Zeit werden auch Lieferungen aus Chile eintreffen, wo die Gesamtmenge im Vergleich zum letzten Jahr um etwa 30 Prozent steigen dürfte, sowie aus Südafrika, wo die Menge im Vergleich zu 2022 um 15 Prozent steigen dürfte.

Von links nach rechts: Patrick Haines, EVP, Andrés Haloua, Director of Sales & Procurement, und Michel Matouk, CEO von World Fresh Produce, besuchen Erzeuger in Chile vor dem Beginn der Import-Zitrussaison.

Es war eine ungewöhnliche Saison für weiche Zitrusfrüchte. Kalifornien verzeichnet trotz der Regenfälle zu Beginn der Saison weiterhin hohe Liefermengen, und es ist wahrscheinlich, dass die Früchte den ganzen Mai, möglicherweise sogar bis Anfang Juni, auf dem Markt bleiben. "Kalifornien vermarktet seine Früchte schnell, und es besteht ein Bedarf an neuen frischen Früchten aus der südlichen Hemisphäre", sagt Haloua.

Ungewöhnlich ist jedoch, dass Marokko als Bezugsregion dient. "Marokko hat seine Saison abrupt beendet", sagt Michel Matouk von World Fresh Produce Inc. Letztes Jahr um diese Zeit transportierte das Unternehmen noch große Mengen marokkanischer Zitrusfrüchte bis in den Mai hinein, dieses Jahr endete sie in der letzten Aprilwoche. Sowohl Spanien als auch Marokko sind nach wie vor von der Trockenheit betroffen, was wiederum zu einem Mangel an weichen Zitrusfrüchten geführt hat. "Andere Märkte waren wirklich begierig auf marokkanische Früchte", sagt Patrick Haines von World Fresh Produce Inc.

Nachfrage in 2023
Was die Nachfrage anbelangt, so war sie im letzten Jahr viel stärker. "Die Nachfrage ist zwar da und der Markt ist im Moment ziemlich stabil, aber es ist nichts im Vergleich zum letzten Jahr", sagt Haloua. "Insgesamt sieht der Markt eine geringere Importverfügbarkeit bei weichen Zitrusfrüchten, ohne dass Marokko dabei ist." Die Einzelhändler berichten jedoch auch, dass die Inflation die Nachfrage nach Mandarinen beeinträchtigt. "Wenn sie nicht beworben werden, ist es schwer für sie, sich durchzusetzen, weil die Verbraucher nach anderen Produkten suchen, die vielleicht billiger sind", sagt Haloua.

Haloua und Matouk sehen sich die Früchte an den Bäumen genauer an.

All dies bedeutet, dass die Preise derzeit stabil sind. "Im Moment kommen die einzigen Früchte auf dem Markt aus Kalifornien, sodass ein ziemlich gutes Gleichgewicht zwischen der Verfügbarkeit von Früchten aus Kalifornien und der Nachfrage besteht. Die Nachfrage war nicht spektakulär, aber es gibt auch kein Überangebot an Früchten, sodass die Lage ausgeglichen ist", sagt Haines und merkt an, dass die Verbraucher preisorientiert sind, sodass die Nachfrage nach weichen Zitrusfrüchten durch die Werbung gefördert wird. "Wir gehen davon aus, dass die Nachfrage weiterhin stabil sein wird, aber da die Nachfrage in Kalifornien im Laufe des nächsten Monats nachlässt und die Importe anlaufen, könnte es für einige Wochen ein Ungleichgewicht geben.

Matouk merkt an, dass sich auch die Seefracht im Vergleich zum letzten Jahr wieder normalisiert hat und die Preise wieder ansteigen, was sich seiner Meinung nach positiv auf die Entwicklung in dieser Saison auswirken wird.

Weitere Informationen:
Michel Matouk
World Fresh Produce, Inc.
Tel: +1 (609) 201-1955
info@worldfreshusa.com
https://worldfreshusa.com/ 


Erscheinungsdatum:



Erhalten Sie den täglichen Newsletter in Ihrer E-Mail kostenlos | Klick hier


Weitere Nachrichten in dieser Branche:


Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.