Ankündigungen

Stellenangebote

Top 5 - Gestern

Top 5 - letzte Woche

Top 5 - im letzten Monat

AMA

Österreichische Tafeläpfel nach wie vor unterbewertet

Die lebendige Nachfrage nach heimischen Tafeläpfeln hielt im März, auch über Österreichs Grenzen hinweg, an. Zusätzlich streben viele Vermarkter nach Bestands- bzw. Lagerentlastung und drücken ungeliebte Restbestände, mit entsprechenden Preiszugeständnissen, auf den Markt, bevor das Sommerobst so richtig durchschlägt. Der durchschnittliche AMA-Großhandelsabgabepreis hatte daher weiter nachgegeben und steht mit 0,88 EUR/kg, -6 % zum Vormonat und -5 % unter korrespondierenden Vorjahresniveau weiter unter Druck. Klar, dass sich die Branche hinsichtlich allgemeiner Teuerung und gestiegener Inputkosten hier mehr Aufwärtsbewegung wünschen würde.

Der AMA-Lagerbestand von Tafeläpfeln (bio & konv.) wies mit Stichtag 01 März 65.013 t auf. Zum Vorjahr ein Plus von rund 18 %. Während die Sorte Gala zum März mit +17 % noch starke Mengen aufwies, sind heuer Bestände von Golden Delicious mit -21 % vergleichsweise knapp. Ernte 22 von Granny Smith und Kronprinz Rudolf sind bereits abverkauft.

Quelle: AMA 


Erscheinungsdatum:



Erhalten Sie den täglichen Newsletter in Ihrer E-Mail kostenlos | Klick hier


Weitere Nachrichten in dieser Branche:


Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.