Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Coop-Chef Philipp Wyss rechnet mit weiteren Preissteigerungen

"In unserem Supermarktgeschäft wurden Nahrungsmittel 2022 1,4 Prozent teurer"

Coop-Chef Philipp Wyss rechnet mit weiter steigenden Preisen im Sortiment des Detailhandelsriesen. "In unserem Supermarktgeschäft wurden Nahrungsmittel 2022 1,4 Prozent teurer. Fürs laufende Jahr dürfte es im ähnlichen Stil weitergehen". Der große Teuerungsschub sei aber vorbei, sagte Wyss in dem am Sonntag veröffentlichten Gespräch mit dem Nachrichtenportal 20minuten.ch.

Nach für vor zu kämpfen hat der Schweizer Detailhandel mit dem Einkaufstourismus der Schweizer Konsumentinnen und Konsumenten im grenznahen Ausland. "Immerhin ist er im Vergleich zu 2019 um 20 bis 30 Prozent zurückgegangen", hielt Wyss fest. Aber der gesamte Einkaufstourismus sei immer noch so groß, wie Coop in allen Supermärkten zusammen Umsatz mache. In den eigenen Läden investiert die Gruppe laut Wyss jedes Jahr gegen eine Milliarde Franken in die Erneuerung. "Bis 2025 soll die Hälfte unserer rund 1000 Läden im neuen Konzept daherkommen." 

Weitere Informationen:
www.coop.ch 

Erscheinungsdatum: