Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber

70 Prozent der Bio-Kulturheidelbeeren wachsen in Niedersachsen

In Niedersachsen wurden im Jahr 2022 von insgesamt 2.500 Hektar mit Strauchbeeren 400 Hektar ökologisch bewirtschaftet. Zwei Drittel der niedersächsischen Bio-Strauchbeerenfläche sind Kulturheidelbeeren. Das macht rund 70 Prozent der deutschen Bio-Kulturheidelbeerfläche aus, berichtet Destatis.

In Niedersachsen wachsen Bio-Kulturheidelbeeren vor allem im Heidekreis und der Umgebung. Die zweitgrößte Fläche in Niedersachsen besetzt die Aroniabeere. Es sind 86 Hektar. Schwarze Bio-Johannisbeeren wachsen auf rund 20 Hektar.

Der Durchschnittsertrag der Bio-Kulturheidelbeerflächen lag 2022 in Deutschland bei 34,2 dt/ha, in Niedersachsen sogar bei 40,1 dt/ha. 

Erscheinungsdatum: