In Niedersachsen wurden im Jahr 2022 von insgesamt 2.500 Hektar mit Strauchbeeren 400 Hektar ökologisch bewirtschaftet. Zwei Drittel der niedersächsischen Bio-Strauchbeerenfläche sind Kulturheidelbeeren. Das macht rund 70 Prozent der deutschen Bio-Kulturheidelbeerfläche aus, berichtet Destatis.
In Niedersachsen wachsen Bio-Kulturheidelbeeren vor allem im Heidekreis und der Umgebung. Die zweitgrößte Fläche in Niedersachsen besetzt die Aroniabeere. Es sind 86 Hektar. Schwarze Bio-Johannisbeeren wachsen auf rund 20 Hektar.
Der Durchschnittsertrag der Bio-Kulturheidelbeerflächen lag 2022 in Deutschland bei 34,2 dt/ha, in Niedersachsen sogar bei 40,1 dt/ha.

Ankündigungen
Stellenangebote
- Junior Key Account Manager Retail (m/w/d) Mitteldeutschland
- Qualitätsprüfer
- Manager Packstation
- Logistik-Mitarbeiter
- Ein- und Verkäufer Obst
- Mitarbeiter für unser Qualitätsmanagement (m/w/d).
- Ein- und Verkäufer - Früchte und Gemüse (m/w/d)
- Vertriebsmitarbeiter*in im Außendienst für das Vertriebsgebiet Süddeutschland, Österreich, Schweiz
- Produktmanager / Key Account Manager (w/m/d)
- Einkäufer Obst und Gemüse (m/w/d)
Top 5 - Gestern
- "Im Frischebereich waren wir europaweit die Ersten, die eine Autostore-Fresh-Anlage errichtet haben"
- "In der Erntezeit suchen die Menschen verstärkt nach temporären Unterkünften"
- "Die ersten Eierschwammerl sind preislich in Ordnung, die Nachfrage ist jedoch sehr bescheiden"
- Gemüseanbau in Deutschland geht tendenziell zurück
- Übersicht Weltmarkt Ananas
Top 5 - letzte Woche
- "Unsere Demeter-Apfelkompetenz und das technische Know-how von Palm bilden die Grundlage dieses einzigartigen Projektes"
- "Vom neuen Standort aus wollen wir unser Liefergebiet gestaffelt erweitern"
- Obsthaus Haller plant nachhaltiges Frische-Logistik-Center
- "Gestern gab es Frost und Überschwemmungen, heute Hagel, und wer weiß, was morgen passiert"
- Händlergemeinschaft: 'Stadtverwaltung will den Großmarktbetrieb auslaufen lassen'
Top 5 - im letzten Monat
- "Trotz hoher Frostgefahr werden wir dieses Jahr unsere erste vermarktungsfähige Aprikosenernte einfahren"
- "Unsere Demeter-Apfelkompetenz und das technische Know-how von Palm bilden die Grundlage dieses einzigartigen Projektes"
- Falschkennzeichnung bei Rewe-Kartoffeln löst Aufruhr aus
- "Zu Beginn der neuen Apfelernte wird der Markt nahezu leer sein"
- "Wenn die Politik hier nicht interveniert, wird es in einigen Jahren kaum noch Produkte geben, die wir verkaufen können"
70 Prozent der Bio-Kulturheidelbeeren wachsen in Niedersachsen
Erscheinungsdatum:
Erhalten Sie den täglichen Newsletter in Ihrer E-Mail kostenlos | Klick hier
Weitere Nachrichten in dieser Branche:
- 2023-05-26 "Durch unser Lieferantennetzwerk in Spanien, Portugal und Israel sind wir ganzjährig lieferfähig"
- 2023-05-25 "Mit unserer Bio-Marille bewegen wir uns sogar auf Weltmeisterschaftsniveau“
- 2023-05-25 Bei Bio-Gemüse ist die Nachfrage in Bayern viel höher als die heimische Produktion
- 2023-05-24 "Wir importieren unsere Bio-Aprikosen nun vermehrt aus Spanien statt Italien"
- 2023-05-23 "Mindestens zwei weitere Wochen ohne Steinobst"
- 2023-05-23 "Stabile Ökosysteme sind die Grundlage aller Lebewesen"
- 2023-05-22 "Ab März hat sich die Vermarktung und damit der Lagerabbau beschleunigt"
- 2023-05-19 Wie tickt der Ökomarkt?
- 2023-05-17 "Unsere Demeter-Apfelkompetenz und das technische Know-how von Palm bilden die Grundlage dieses einzigartigen Projektes"
- 2023-05-17 "Wer mit der Zeit gehen will, sollte besser Bio-Tomaten anbauen"
- 2023-05-16 Verbraucher greifen trotz Inflation zu regionalen und zu Bio-Produkten
- 2023-05-16 Warum man bei Trauben auf zertifizierte Kulturen setzen sollte
- 2023-05-15 Bio Suisse möchte mehr Bio-Bauernbetriebe
- 2023-05-15 Absatz von Bio-Chicorée steigt, weniger Bio-Himbeeren mit höherem Preis
- 2023-05-12 "In der Extremadura hatten wir das Glück, dass sich dieses Jahr die Blüte bei allen Bäumen verzögert hat"
- 2023-05-11 "Der deutsche Markt ist komplett übersättigt"
- 2023-05-02 Bio-Obst und -Gemüse am laufenden Band
- 2023-04-28 "Ich reiße gerne neues an, neue Produkte, neue Produktionsmethoden"
- 2023-04-27 "Man braucht hier und da einen langen Atem"
- 2023-04-26 Produktionsstätte wird bereits erweitert, neues Gewächshaus in Planung