Frisch zur Rhabarberzeit bietet auch das Unternehmen Kartoffel Kuhn unter anderem Ware aus der Niederlande an. Wie uns Mike Cunningham mitteilt, seien angesichts der Witterungslage jedoch nur geringe Mengen zu hohen Preisen verfügbar.
"Wie verkaufen den Rhabarber für 4,50 bis 5,00 Euro/kg. Er ist vor allem bei den Bäckereien sehr beliebt, die die Ware zu Kuchen verarbeiten. Für konventionelle Lebensmittelgeschäfte sind die Preise aber schlichtweg zu hoch. Denn dort werden Endverbraucher schätzungsweise mit Preisen von 8,00 bis 9,00 Euro/kg konfrontiert sein." Generell traten ähnliche Probleme auch bei vielen anderen Produkten auf, die man aus der Niederlande beziehe.
Das Großhandelsunternehmen bietet den Rhabarber in 6-kg-Kisten an. Ab der KW 12 fängt der Verkaufsstart für Rhabarber aus der Pfalz an. Auch bei dieser Ware rechnet Cunningham vorerst mit geringeren Mengen. "Da es nachts weiterhin sehr kalt ist, sind die Verkäufe auch merklich gedämpft, zumal die Preise allgemein sehr hoch sind. Auffällig ist auch, dass die Kunden sehr verhalten sind und deutlich weniger nach Luxusprodukten fragen, sondern mehr an Standardware interessiert sind. Trotzdem schätze ich die Stimmung am Großmarkt Mannheim als gut ein."
Weitere Informationen:Mike Cunningham
Kartoffel Kuhn Grossmarkt GmbH
Gottlieb-Daimler-Straße 14
68165 Mannheim
Tel.: +49 621 44 509-30
Fax: +49 621 43 172 50
E-Mail: grossmarkt@kartoffel-kuhn.de
Webseite: https://grossmarkt.kartoffel-kuhn.de