Ankündigungen

Stellenangebote

Top 5 - Gestern

Top 5 - letzte Woche

Top 5 - im letzten Monat

Göksel Keser von Yesil My Fresh Fruit GmbH Essen:

"In der Ramadanzeit verkaufen wir palettenweise Jumbo Medjoul-Datteln"

Die diesjährige Ramadanzeit startet offiziell am 22. März und ist für viele Fruchtgroßhändler eine umsatzstarke Jahreszeit. "Aufgrund der hohen Preise bei vielen Produkten gestaltet sich die diesjährige Ramadanzeit eher schwierig", beobachtet Göksel Keser, Ein- und Verkäufer beim Fruchtgroßhandel Yesil GmbH am Essener Großmarkt. Das Unternehmen zählt viele ethnische Supermärkte und Fachgeschäfte zu seinem Klientel und betreibt selbst ebenfalls ein Filialnetzwerk mit insgesamt fünf Einzelhandelsläden im Raum Essen-Bottrop.


Das Verkaufsteam der Yesil GmbH am Frischezentrum Essen.

Positive Ausnahme im mühsamen Marktgeschehen seien Datteln in allen Variationen. Keser: "Wir bieten Medjoul-Datteln aus Israel sowie Jordanien an, die überwiegend in 5-kg-Packungen gehandelt werden. Ansonsten sind bei uns ebenfalls die Sorten Deglet Nour (1kg) sowie Beluga (400g) aus Tunesien vorzufinden. Am beliebtesten sind jedoch nach wie vor die dicken Medjoul-Datteln, die wir in der normalen und größeren Jumbo-Sortierung anbieten. Letzterer Artikel ist besonders beliebt beim qualitätsbewussten Abnehmer."


Göksel Keser zeigt die Jumbo Medjoul-Datteln aus Israel.

Preislich liegen die Medjoul-Datteln momentan zwischen 32-40 Euro/5 kg. "Im Vergleich zu vielen Produkten sind sie noch im normalen Bereich", so Keser. "Die Nachfrage nach Datteln ist zur Ramadanzeit natürlich wesentlich höher als sonst, was sich im Preis widerspiegelt. Nach dem Ramadan gehen die Preise in der Regel rapide herunter. Gleiches gilt für die Verkaufsmengen: Jetzt werden die Medjoul-Datteln palettenweise gehandelt, nach dem Ramadan pendelt sich die Nachfrage dann wieder auf das gewohnte Niveau ein."


Deglet Nour (l) und Beluga-Datteln aus Tunesien

Ferner entwickele sich die Vermarktung momentan extrem schwierig, fährt der Großhändler fort. Die Preise seien generell hoch und die Nachfrage relativ gering. "Türkische Tomaten wurden im Vorjahr zu 6-7 Euro/Kiste im Verkauf angeboten, jetzt liegen sie zum Teil bereits im Einkauf bei 10 Euro/Kiste. Spanische Gurken haben sich preislich teilweise verdoppelt und werden auch jetzt kurz vor Saisonende besonders hochpreisig gehandelt." Dies schlage sich laut Keser auch spürbar auf die Mengenabnahme nieder. "Früher konnten wir in der Auslieferung bis zu 10-15 Paletten pro Kunde locker loswerden, heute sind es nur noch einige Paletten."


Die letzten marokkanischen Nadorcott-Clementinen der Saison 

Das Unternehmen Yesil GmbH ist bereits seit vielen Jahren am Essener Frischezentrum beheimatet und arbeitet unter anderem auch mit dem namhaften niederländischen Lieferanten Lukassen AGF zusammen. Über diesen Partner wird die gesamte marokkanische Warenpalette bezogen. Keser: "Wir beziehen etwa marokkanische Nadorcott-Clementinen der Marke Lammy und obwohl marokkanische Zitrusfrüchte in Deutschland mittlerweile eine Randerscheinung sind, findet die Ware bei unseren Kunden sehr guten Anklang. Ansonsten werden über Lukassen marokkanische Tomaten beschaffen, die aber leider momentan auch weit über Vorjahresniveau liegen."

Mehr über das Frischezentrum Essen erfahren? Hier gelangen Sie zur Bildergalerie unseres Großmarktbesuchs im März 2023.

Weitere Informationen:
Göksel Keser
Yesil My Fresh Fruit GmbH
Großmarkt Essen
T: 0201 / 29460410
Fax 0201 / 29460430
info@myfreshfruit.de   
www.yesilgmbh.com  


Erscheinungsdatum:
Author:
©



Erhalten Sie den täglichen Newsletter in Ihrer E-Mail kostenlos | Klick hier


Weitere Nachrichten in dieser Branche:


Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.