FoodUnfolded

Die Zukunft von Spargel und Erdbeeren aus Deutschland

Nach einer vorläufigen Schätzung des Statistischen Bundesamtes war die Erdbeerernte 2022 die niedrigste seit 1998, die Anbaufläche lag auf ihrem niedrigsten Wert seit 2000. Bei der Anbaufläche von Spargel nimmt Deutschland zwar immer noch die europäische Spitzenposition ein, dennoch fiel auch die Spargelernte geringer aus.

Eine mögliche Erklärung ist nicht nur die Flächenreduzierung, sondern auch das zögerliche Kaufverhalten.

Bei beiden hatte der Einzelhandel außerdem außergewöhnlich lange importierte Ware im Angebot, die mit niedrigeren Lohnkosten produziert wird, und so günstiger angeboten werden kann. Und damit beim Verbraucher oftmals die erste Wahl ist.

Für die kommende Saison stehen die Bauern erneut vor großen Herausforderungen.

Zu höheren Energiekosten kommen durch den gestiegenen Mindestlohn auch höhere Lohnkosten auf sie zu. Und auch das sich ändernde Klima zählt dazu. Erdbeerpflanzen benötigen vor allem im Spätsommer viel Feuchtigkeit, da sie dann mit der Bildung der Blütenknospen beginnen. Doch die vergangenen Jahre war es gerade dann sehr trocken.

Den ganzen Artikel finden Sie hier.


Erscheinungsdatum:



Erhalten Sie den täglichen Newsletter in Ihrer E-Mail kostenlos | Klick hier


Weitere Nachrichten in dieser Branche:


Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet