"Anti-Lebensmittelabfall"-Label im französischen Handel

Um gegen die Verschwendung von Lebensmitteln vorzugehen und die engagierten Akteure der Lebensmittelkette auszuzeichnen, hat die französische Regierung ein nationales Label gegen Lebensmittelverschwendung eingeführt, das anlässlich der Landwirtschaftsmesse in Paris vorgestellt wurde. Seit dem 3. März können Händler das neue Label gegen Lebensmittelverschwendung beantragen. Dieses Label steht großen und mittelgroßen Einzelhändlern, Großhändlern und Gastronomiebetrieben zur Verfügung. 

Das neue nationale Label wurde vom französischen Ministerium für ökologischen Wandel und territorialen Zusammenhalt, dem französischen Ministerium für Landwirtschaft und Ernährungssouveränität, ADEME und AFNOR entwickelt.

Um sich für dieses neue Label zu qualifizieren, muss eine Reihe von Spezifikationen erfüllt werden, die von AFNOR festgelegt wurden - ein, zwei oder drei Sterne, je nach dem erreichten Niveau bei der Abfallbekämpfung.

Wie im Anti-Abfall-Gesetz für eine Kreislaufwirtschaft (Agec) vorgesehen, wird dieses Label die engagiertesten Akteure im Kampf gegen Lebensmittelabfälle belohnen.

Foto: (Jean Christophe Verhaegen / AFP)


Erscheinungsdatum:
© /



Erhalten Sie den täglichen Newsletter in Ihrer E-Mail kostenlos | Klick hier


Weitere Nachrichten in dieser Branche:


Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet