FourKites und Spotos bündeln Kräfte, um europäischen Verladern Lieferkettentransparenz in Echtzeit zu bieten

FourKites, führender Anbieter für Lieferkettentransparenz gab bekannt, dass er seine Echtzeitdaten den europäischen Kunden von Spotos zur Verfügung stellen wird. Das in Deutschland ansässige Unternehmen Spotos bietet eine digitale Speditionsplattform, die Verladern Zugang zu einem breiten Netz von Transportunternehmen in ganz Europa sichert.

Dank dieser Partnerschaft können die Kunden von Spotos jederzeit und überall in Europa minutengenaue voraussichtliche Ankunftszeiten (ETAs) und Status-Updates in Echtzeit für ihre Sendungen erhalten, sowohl unterwegs als auch während der Ruhezeiten. Die fortgeschrittene Datenanalyse von FourKites hilft den Kunden von Spotos die durch Verzögerungen entstehenden Kosten und Detention-Gebühren zu reduzieren sowie gleichzeitig ihr Netzwerk zu optimieren, besonders wenn die Verlader ihre Kosten besser verwalten wollen.

"Unsere Mission besteht darin, die traditionelle Frachtenbörse durch die beste Transparenz, Einfachheit und Zugänglichkeit für kleine und mittlere Verlader zu revolutionieren", sagte Šarūnas Stanislovėnas, Gründer und CEO von Spotos. "Dank der prädiktiven Analytik von FourKites können wir unseren Kunden ETA-Daten zur Verfügung stellen, die genauer und detaillierter sind, als andere, die von verfügbaren Technologien zuverlässig geliefert werden könnten."

Spotos wird auch FourKites' Carrier Visibility Platform, NIC-Place, nutzen. Damit erhalten die Kunden Zugang zu detaillierten Daten, einschließlich Temperaturverfolgungsdaten für hochwertige Transporte, wie z.B. Pharmazeutika, frische und gefrorene Produkte und elektronische Geräte in der gesamten Flotte. Mit dem eigenentwickelten Data Control Center (DCC) bietet NIC-Place Transportunternehmern eine flexible und sichere Möglichkeit , Lieferkettendaten mit Kunden zu teilen und ihnen gleichzeitig die vollständige Kontrolle über ihr Geschäft, ihr Netzwerk und ihre Daten zu geben.

Mit seiner vollautomatischen Spot-Speditionsplattform bietet das in Berlin ansässige Unternehmen Spotos kleinen und mittleren Versendern ein Serviceerlebnis auf höchstem Niveau, unabhängig von Auftragsvolumen oder ihrer Häufigkeit. Die von FourKites angebotene Lösung, die auf modernster künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen basiert, wird in die Spotos-Plattform integriert, um die Transparenz über den Transport hinaus auf Betriebshöfe, Lager und Geschäfte zu erweitern.

Für KMU-Kunden, die hochwertige Waren versenden, ist die Transparenz der gesamten Lieferkette von entscheidender Bedeutung. Durch die Nutzung des marktführenden Datennetzes von FourKites können die Kunden von Spotos dynamisch auf Planänderungen reagieren und fundierte Entscheidungen in Echtzeit treffen. Darüber hinaus liefert FourKites Informationen, die

eine intelligente und operative Planung ermöglichen und neue Möglichkeiten für betriebliche Effizienz und Kosteneinsparungen eröffnen.

„Es freut uns sehr, sicherstellen zu können, dass die Kunden von Spotos ihre Frachten problemlos auf einer einheitlichen Plattform verfolgen können“, sagte Marc Boileau, Senior Vice President of Sales, Network & Operations EMEA von FourKites. „Mit FourKites erhält Spotos die fortschrittlichsten Tracking-Funktionen für eine echte End-to-End-Transparenz und dadurch auch eine zentrale Lösung sowie die branchenweit genauesten prädiktive ETAs für jede Sendung.“

„Wir freuen uns über unsere Partnerschaft mit FourKites“, so Stanislovėnas weiter. „FourKites hat sich als echter Partner erwiesen, dem unsere besten Interessen am Herzen liegen und der stets danach strebt, das Richtige für unser Unternehmen und unsere Kunden zu tun.”

Weitere Informationen:
www.fourkites.com/de


Erscheinungsdatum:



Erhalten Sie den täglichen Newsletter in Ihrer E-Mail kostenlos | Klick hier


Weitere Nachrichten in dieser Branche:


Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet