Österreich:

"Die Pilze wachsen auf Abfallprodukten von Biobauern"

Wo einst die Göttweiger Mönche Wein kelterten, züchtet Christoph Ebner seine nachhaltigen Produkte: Auf Stroh und Sägespänen wachsen Austernseitlinge, Kräuterseitlinge, Shiitake-Pilze & Co. „Die Pilze wachsen auf Abfallprodukten von Biobauern. Die übrig bleibenden Materialien können nach der Ernte dem Boden als Dünger zugeführt werden. Es entsteht also kein Abfall", so Ebner gegenüber NÖN.


Im ehemaligen Stiftskeller wachsen und gedeihen nun nachhaltige Edelpilze. 

Zwischen eineinhalb und drei Monate braucht Christoph Ebner von der „Impfung“ des Substrats bis zur Ernte, alles in liebevoller Handarbeit: „Deshalb ist meine Manufaktur keine riesige Pilzzucht, sondern hochwertig. Die Schwammerln wachsen viel langsamer als herkömmliche Zuchtpilze, die Zellstruktur ist fester, daraus entsteht die höhere Qualität.“ Erhältlich sind die Pilze am Markt in Langenlois und Krems und „Ab Hof“ in Furth. 

Weitere Informationen:
https://www.instagram.com/nakednature.at/ 


Erscheinungsdatum:



Erhalten Sie den täglichen Newsletter in Ihrer E-Mail kostenlos | Klick hier


Weitere Nachrichten in dieser Branche:


Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet