Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Familie Bernhard ist seit zwölf Jahren Xenia-Erzeuger:

"Ein Hof ist eine Investition auf Generationen, nicht auf Zeit"

Auf dem idyllisch nahe dem Bodensee gelegenen Betrieb baut Familie Bernhard neben dem Hauptprodukt Apfel vor allem die Birne xenia® an. Auf der Suche nach einer zeitgemäßen Sorte stießen sie zusammen mit Kollegen 2011 auf die besondere Züchtung, die nicht nur mit ihrem frisch-süßen Geschmack überzeugt, sondern sich auch ausgezeichnet lagern lässt, so die Erzeugerfamilie im OVB-Blog.

Zudem passt der Anbau gut in den Ernteablauf. „Wenn xenia® geerntet wird, ist es bei den Äpfeln gerade etwas ruhiger“, sagt Bernhard. Ein weiterer Vorteil: Die Birnen-Sorte ist nicht besonders anfällig für Schorf – einer der größten Herausforderungen im Anbau von Kernobst am Bodensee –, wodurch die Landwirte weniger Pflanzenschutzmittel benötigen. „Ein Hof ist eine Investition auf Generationen, nicht auf Zeit.“ Das sehe man auch an der xenia®: Die Plantagen könnten durchaus 50 Jahre lang bestehen, ohne dass die Qualität der Früchte abnehme. „Da erntet mein Sohn noch 40 Jahre lang dran.“

Weitere Informationen:
www.obst-vom-bodensee.de

Erscheinungsdatum: