Ägyptischer Zitrusexporteur:

"Wir sind auf dem besten Weg, unsere Verkaufsziele für diese Saison zu erreichen"

Die erste Hälfte der ägyptischen Zitrussaison war "sehr erfolgreich", so Mohamed Maatouk vom Exporteur Egyptian Emirati. "Mehrere Faktoren haben zu diesem Erfolg beigetragen, vom guten Wetter bis hin zur globalen Marktsituation, die zu einer großen Nachfrage nach ägyptischen Produkten führte. Bei Navel-Orangen haben wir unsere Verkaufsziele erreicht, und wir sind auf dem besten Weg, unsere Ziele für Valencia und Murcott zu erreichen." Allein bei Zitrusfrüchten erwartet der ägyptische Emirati in diesem Jahr einen Absatz von 8.000 Tonnen.

"Wir hatten zu Beginn des Jahres eine Menge Herausforderungen, darunter die Situation in Osteuropa. Sie verursachte eine erhebliche Störung unserer Logistik und setzte die Schifffahrtslinien stark unter Druck. Die ägyptische Regierung war jedoch sehr entgegenkommend und hat die Befehlskette und die Exportprozesse erheblich erleichtert, was uns sehr geholfen hat", erklärt Maatouk.

"Die Situation in der Türkei und in Syrien war für uns alle ein sehr emotionaler und trauriger Moment, der auch zu erheblichen Störungen auf dem Weltmarkt geführt hat. Das unglückliche Erdbeben hat zu einem Anstieg der Nachfrage nach ägyptischen Zitrusfrüchten und damit auch zu einem Preisanstieg geführt", fügt der Erzeuger hinzu.

Trotz dieses Preisanstiegs versichert Maatouk, dass Ägypten gegenüber dem Rest der Welt wettbewerbsfähig bleibt: "Die Preise steigen überall auf der Welt, aber unsere bleiben unschlagbar, dank unserer geografischen Lage an der Kreuzung der Kontinente, dem Suezkanal, der uns einen Wettbewerbsvorteil gegenüber anderen Herkunftsländern wie Südafrika und Spanien garantiert."

Maatouk, der auch Zwiebeln und Kartoffeln exportiert, versichert, dass Ägypten diese beiden Kulturen weiterhin exportieren wird, obwohl mehrere andere Länder den Export verboten haben: "Die gelben Zwiebelsorten sind ab jetzt bis Dezember erhältlich, die roten ab Mai. Ich denke, dass wir in der Lage sein werden, die Knappheit auf dem europäischen Markt zu lindern." Der Exporteur vermarktet in dieser Saison 10.000 Tonnen Zwiebeln und Kartoffeln.

"Die Landwirtschaftssaison ist im Allgemeinen erfolgreich, was uns ermutigt, weitere Anstrengungen zu unternehmen. Wir werden bis zu zehn Millionen Dollar in das Kapital investieren und in den nächsten zwei Jahren Folgeinvestitionen durchführen, um mit der wachsenden Nachfrage Schritt zu halten. Wir haben jetzt die Märkte im Fernen Osten im Visier, darunter Indien, China, Hongkong und Singapur, und natürlich wollen wir unsere Position auf dem russischen Markt ausbauen."

Neben Zitrusfrüchten, Zwiebeln und Kartoffeln exportiert der Erzeuger auch Trauben, Granatäpfel und Knoblauch.

Weitere Informationen:
Mohamed Maatouk
Egyptian Emirati
Tel: +20 122 122 8020
E-Mail: Mohamed.maatouk@egyptian-emirati.com 
www.egyptian-emirati.com


Erscheinungsdatum:



Erhalten Sie den täglichen Newsletter in Ihrer E-Mail kostenlos | Klick hier


Weitere Nachrichten in dieser Branche:


Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet