Stadler Champidistribution SA in Aigle produziert Champignons mit grüner Energie

"Volumenentwicklung illustriert eindrücklich die Wachstumsentwicklung dieser Kultur"

Die Stadler Champidistribution SA in Aigle produziert ihre Champignons seit jeher mit grüner Energie. Ein kleines Wasserkraftwerk sorgt in den Produktionshallen für ein gemässigtes Klima und eine Erntemenge von über 900 Tonnen Pilzen pro Jahr. "Von anfangs rund 12’000 Kilogramm erreichte das Unternehmen bis im Jahr 2007 gut 700’000 Kilogramm und heute sind wir bei über 900 Tonnen Pilze pro Jahr – das illustriert auch eindrücklich die Wachstumsentwicklung dieser Kultur", erklärt Cédric Stadler gegenüber lid.ch.


Cédric Stadler / Bild: Stadler Champidistribution SA 

"Das Klima in den Hallen ist zwar computergesteuert, trotzdem ist das Kontrollieren des Substrats mit der Hand unverzichtbar", erklärt der Geschäftsführer und ergänzt: "Kompost ist eine aktive Materie und nur mit stabilen Bedingungen erreichen wir einen guten Ertrag und können eine hohe Qualität garantieren."

Weitere Informationen:
Stadler Champidistribution SA
Rue de l'Ecluse 37
1860 Aigle
T +41 024 466 21 49
F +41 024 466 51 43
info@champignons-stadler.ch 
www.champignons-stadler.ch  


Erscheinungsdatum:



Erhalten Sie den täglichen Newsletter in Ihrer E-Mail kostenlos | Klick hier


Weitere Nachrichten in dieser Branche:


Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet