Marion Meyer, Geschäftsführerin der BayWa Venture GmbH:

"Interner CO2-Preis in Höhe von 50 Euro pro Tonne Kohlendioxid"

Seit fast zehn Jahren legt die BayWa einmal im Jahr umfassend Rechenschaft über das Nachhaltigkeitsengagement ab. "Wir haben vier Handlungsfelder definiert, die den Begriff „Nachhaltigkeit“ ganzheitlich abbilden: Wertschöpfung, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Gesellschaft sowie Umwelt und Klima. In unserem Nachhaltigkeitsbericht kann jeder und jede nachlesen, welche Ziele wir uns jeweils gesetzt haben und was wir bereits erreicht haben". so Marion Meyer (r), Chief Strategy & Innovation Officer der BayWa AG sowie Geschäftsführerin der BayWa Venture GmbH, gegenüber LifeVerde.

"Gleichzeitig leisten wir aber natürlich auch als Konzern unseren Beitrag zu mehr Klimaschutz und verfolgen seit 2018 sehr ambitioniert eine Klimastrategie. Schon in sieben Jahren wollen wir klimaneutral sein. Der Weg dahin ist mit mehreren Meilensteinen gepflastert, von denen wir bereits einige erreicht haben. Seit zwei Jahren decken wir zum Beispiel unseren Strombedarf vollständig aus erneuerbaren Energien. Neu seit Januar ist, dass wir einen internen CO2-Preis in Höhe von 50 Euro pro Tonne Kohlendioxid erheben. Das Geld fließt als Klimabudget an unsere Geschäftseinheiten. Wir wollen diese damit motivieren, weitere Klimaschutzmaßnahmen umzusetzen, und so allein in den kommenden Jahren mindestens 18.000 Tonnen CO2 einsparen."

Weitere Informationen
www.baywa.com 


Erscheinungsdatum:



Erhalten Sie den täglichen Newsletter in Ihrer E-Mail kostenlos | Klick hier


Weitere Nachrichten in dieser Branche:


Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet