Stephan Junkers von GO-fresh GmbH zur Neustrukturierung des Unternehmens:

"Durch die Übernahme der Firma Rüther können wir nun die komplette Bandbreite an Freshcut-Artikeln anbieten"

Für die GO-fresh GmbH war 2022 insgesamt ein spannendes Jahr: Das erste Quartal wurde noch durch die Nachwirkung der Corona-Krise geprägt, daraufhin sah man sich in der zweiten Jahreshälfte mit erheblichen Mehrkosten in puncto Verpackung, Logistik und Manpower konfrontiert. Durch die Übernahme der Firma Rüther Fresh Food in Erkelenz zum 01.10. konnte das Jahr 2022 dennoch positiv abgeschlossen werden, bilanziert Stephan Junkers, Geschäftsführer des Unternehmens mit Sitz in Geilenkirchen.

Momentan verläuft die Vermarktung von Freshcut-Produkten in relativ ruhigen Bahnen. "Jahreszeitüblich ist der Januar traditionell etwas schwächer. Besorgniserregender ist aber die Beschaffungslage. Aufgrund der Energiekrise wird uns weniger Fruchtgemüse aus niederländischem Gewächshausanbau zur Verfügung stehen. Auch in Spanien wird es witterungsbedingt weniger Volumen geben, weshalb wir dann irgendwann im Laufe der Saison mit Engpässen rechnen müssen. Gleiches gilt für Melonen, die laut aktuellen Angaben weniger angepflanzt werden. Kurz gefasst wird auch 2023 seitens der Beschaffung ein einigermaßen schwieriges Jahr werden."

Angebotserweiterung und -differenzierung
Seit nunmehr zehn Jahren widmet sich die GO-fresh GmbH primär der Verarbeitung und dem Vertrieb hochwertiger Freshcut-Produkte für die Gastronomie und Flughäfen. Ein wesentlicher Teil der Rohware wird dabei von Hand geschnitten und individuell nach Kundenwunsch verarbeitet. Durch die Übernahme der Firma Rüther zum 01.10.2022 konnte das Angebotsspektrum erheblich erweitert werden, so Junkers. "Im Bereich Obst fahren wir schon immer zweigleisig und liefern sowohl händisch als auch maschinelle verarbeitete Produkte. In Sachen Gemüse hingegen haben wir uns als Manufaktur vorwiegend auf den Feinschnitt konzentriert. Dank der Übernahme und Kapazitätserweiterung können wir nun mehr gröbere Schnittware, etwa Karotten und Kohlgemüse liefern und somit die komplette Bandbreite an verschiedensten Freshcut-Artikeln anbieten."

Auch die Nähe zum Hauptsitz in Geilenkirchen spiele dabei eine wesentliche Rolle. "Wir streben eine Erweiterung der Räumlichkeiten im Jahr 2024 an und werden daraufhin den Betrieb Erkelenz schließen und in die erweiterte Halle integrieren. Im Hinblick auf den Fachkräftemangel, mit dem auch wir konfrontiert werden, ist es uns besonders wichtig, dass wir auch das Personal hierher verlagern können", erläutert der Convenience-Anbieter.

Outsourcing der kalten Küche 
Der Personalmangel in der Gastronomie habe sich laut Junkers im Zuge der Corona-Krise ebenfalls weiter verschärft. "Viele Gastrobetriebe haben ihre Belegschaft während der Pandemie zurückschrauben müssen, weshalb nun an allen Ecken und Enden Leute fehlen. Das verbliebene Personal wird so effizient wie möglich eingesetzt, was wiederum zur erhöhten Nachfrage nach Convenience beitragen wird. Der Bereich Flycatering hat sich gut erholt und läuft nun auf etwa 70-75 Prozent des Vor-Corona-Niveaus. Auch in diesem Segment stellen wir ein vermehrtes Outsourcing der kalten Küche (Mise en place) fest."

Junckers weist in diesem Zusammenhang erneut auf die schwierige Rohwarenbeschaffung hin. "Wir haben insbesondere bei Übersee-Produkte aufgrund von Schiffsverspätungen voll zu kämpfen gehabt. Der Kunde zeigt sich dabei aber in der Regel verständnisvoll, solange wir ihm entsprechende Ausweichprodukte anbieten. Spanische Tomberries standen uns aufgrund des Niederschlags kurzzeitig kaum zur Verfügung, gleiche Probleme gab es bei Mini-Zucchini. Infolge dieser Beschaffungsproblematik ist der Kontakt zum Abnehmer zweifelsohne enger geworden."

Weitere Informationen:
Stephan Junkers
GO-fresh GmbH
Obst- und Gemüsemanufaktur
Benzstraße 5
DE - 52511 Geilenkirchen
T + 49 2451 90722 - 18
F + 49 2451 90722 – 29
info@go-fresh.net
www.go-fresh.net 


Erscheinungsdatum:
Author:
©



Erhalten Sie den täglichen Newsletter in Ihrer E-Mail kostenlos | Klick hier


Weitere Nachrichten in dieser Branche:


Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet