Seit gut zwei Wochen ist die Saison der beliebten Orri-Clementinen israelischer Herkunft im vollen Gange. "Am 28.12., kurz vor dem Jahreswechsel, trafen die ersten Chargen bei uns ein", teilt uns Hans Peter Deutschmann, Geschäftsführer der Karl Klees GmbH mit Sitz am Düsseldorfer Großmarkt, vor Ort mit. "Wir waren am hiesigen Großmarkt einer der ersten, der die Orri-Clementinen angeboten hat und beobachten insgesamt einen moderaten Saisonauftakt und eine gute Nachfrage."
Hans Peter Deutschmann
Die marktüblichen Kaliber 60-70 seien Deutschmann zufolge genügend vorhanden. "Gleiches gilt für die Tango Gold aus Spanien, die wir hauptsächlich in der Kalibrierung 54-60 anbieten." Ähnlich wie bei vielen anderen Obst- und Gemüseartikeln prägt ein hohes Preisniveau den derzeitigen Clementinenmarkt. "Im Einkauf liegen die israelischen Orri bei etwa 3-4 Euro pro Kolli über dem Vorjahresniveau. Ob dies auf die erhöhten Logistik- oder Produktionskosten zurückzuführen ist, kann ich an dieser Stelle schwer beurteilen. Das Einzige, was ich zur Zeit sagen kann, ist, dass die Preise nach hinten heraus, sprich zum Saisonende im April, eventuell etwas nach unten angepasst werden dürften."
Außer den Orri-Clementinen wird auch die spanische Cara Cara-Orange mit rosafarbigem Fruchtfleisch oftmals als Trendfrucht bezeichnet. Deutschmann: "Wir bieten die Cara Cara von Mitte Dezember bis in die zweite Februarhälfte hinein an. Die Nachfrage nach dieser Orange ist mittlerweile jedoch wesentlich geringer als vor einigen Jahren, als die Frucht offensichtlich im Trend lag."
Die Karl Klees GmbH gehört mit zu den alteingesessenen Marktfirmen am Düsseldorfer Großmarkt, Hans Peter Deutschmann ist seit 1990 Geschäftsführer und Mitinhaber, und seit vier Jahren alleiniger Inhaber. "Uns zeichnet unter anderem ein breites Sortiment und qualitativ hochwertiges Markenportfolio aus, mit einer sehr guten Lieferanten- und Kundentreue über viele Jahre hinweg."
Weitere Informationen:
Hans Peter Deutschmann
Karl Klees GmbH
Großmarkt Düsseldorf
Telefon: +49 (0211) 4220185
Fax: +49 (0211) 4180269
E-Mail: [email protected]
www.klees-fruit.de