Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Claus Lermer, Geschäftsführer Früchte Lermer GmbH & Co. KG

"Trotz der gestiegenen Frachtkosten sind die Salate auf mittelpreisigem Niveau"

Angesichts des vergleichsweise warmen Wetters zeichnet sich in der ersten Kalenderwoche 2023 eine eher verhaltene Nachfrage für Salate ab, so Claus Lermer. "Trotz geringer Dämpfer war die Abnahme aber zu Weihnachten sehr gut. Aktuell zeichnet sich wieder eine ruhigere Stimmung ab. Es ist schlichtweg zu warm in der Region", sagt der Geschäftsführer der Früchte Lermer GmbH aus Siegsdorf. Im Jahr 2022 konnte sich das Unternehmen aus Siegsdorf über gesteigerte Umsätze erfreuen. Diese überstiegen sogar die Umsätze aus der Vor-Coronazeit und sind bereits an die Inflation angepasst.

Rechts im Bild: Claus Lermer

Das Weihnachtsgeschäft 2022 lief besser als im Vorjahr, auch wenn es 2021 nicht unbedingt schlecht lief. "Im Großen und Ganzen lag der Schwerpunkt zu jener Zeit schon mehr bei Produkten, die leichter oder schneller zu verarbeiten sind. Der Trend hin zu Convenience-Produkten hat sich 2022 wiederholt bestätigt. Gerade bei Schnittsalaten verzeichnen wir eine hohe Nachfrage", sagt Lermer. Im Vergleich zum Vorjahresmonat sei der Preis bei Convenience-Produkten um circa 10 bis 12 Prozent gestiegen.

Mit Blick auf die hohen Kosten sowie weiteren Preissteigerungen zeigte sich Lermer verwundert über die gegenwärtige Preislage bei den Salaten: "In den letzten zwei Wochen haben wir Salate von guter Qualität erhalten. Trotz der gestiegenen Frachtkosten sind die Salate überraschend auf mittelpreisigem Niveau. Die Geschäfte verlaufen aktuell aber eher mit angezogener Handbremse", sagt er. Auch die Preise für Gurken und Tomaten sind leicht erhöht, respektive mittelpreisig.

Die Ware bezieht das Unternehmen hauptsächlich aus Frankreich und Italien, wobei auch vereinzelt Salatherzen und Romana-Salate aus Spanien importiert werden. Regionale Produkte wie etwa Tomaten seien verglichen mit der Importware preislich gesehen deutlich höher angesiedelt. "Unser regionaler Tomaten-Erzeuger wird durch neue Beleuchtungstechnik auch in den Wintermonaten produzieren. Entsprechend muss aber auch ein hohes Preisniveau erreicht werden. So zeichneten sich bei den Highend-Tomatensorten aus den Niederlanden und Belgien diese hohen Preise schon seit längerem ab. Der Absatz ist aber konstant, die Nachfrage nach reifer und aromatischer Ware ist gegeben."

Foto: Früchte Lermer GmbH & Co. KG 

Weitere Informationen:
Claus Lermer
Früchte Lermer GmbH & Co. KG
Traunsteiner Str. 11
83313 Siegsdorf
Telefon: +49 86 62 – 71 91
Telefax: +49 86 62 – 1 28 84
E-Mail: [email protected]   
Web: https://www.lermer-siegsdorf.de