Er wuchs in New York City auf, hatte keine Kontakte in der Agrarindustrie und war noch nie auf einem Bauernhof gewesen. Doch nachdem er im Alter von 63 Jahren ein erfolgreiches Unternehmen verkauft und BountiGel kennengelernt hatte, erkannte er das transformative Potenzial des Produkts und beschloss, Carbon Neutral Ag Sciences zu gründen. Paul Goldberg erläutert, wie sein Unternehmen und insbesondere sein Produkt BountiGel® Landwirten auf der ganzen Welt hilft, ihre Erträge mit weniger Wasser und weniger Dünger zu steigern.
BountiGel® ist ein agrospezifisches Bodenhilfsmittel der nächsten Generation, das den Einsatz von Wasser und Dünger, zwei kostspieligen Betriebsmitteln, erheblich reduziert. BountiGel wird mit herkömmlichen Geräten in den Boden eingebracht und verbleibt in der Wurzelzone. Es hält die Wurzelzone zwischen den Bewässerungen feucht und verhindert, dass Dünger und andere Nährstoffe abwandern. "Das Gel verankert im Grunde die Nährstoffe in der Wurzelzone und bleibt bis zu drei Jahre lang wirksam. Da Wasser und Nährstoffe in der Wurzelzone gehalten werden, keimen die Pflanzen erfolgreicher, sind weniger gestresst, überleben besser, werden größer und bringen mehr Ertrag. "Die Ergebnisse sind so überzeugend, dass das Unternehmen derzeit einen Test mit der Universität von Arizona durchführt, um erfolgreich Pflanzen in zuvor unproduktiven, sandigen Böden anzubauen. "Wir glauben, dass es weltweit eine große Chance gibt, unproduktives Land mit Hilfe von BountiGel in fruchtbares Ackerland zu verwandeln", so Goldberg.
Vergleich von Tomaten (BountiGel 50 % Bewässerung gegenüber Kontroll-Feld mit Standard-Bewässerung).
Kompostierbar
Nun liegen neue Informationen über die Vorteile von BountiGel vor. "Wir haben den Beweis, dass unser Produkt sowohl kompostierbar als auch biologisch abbaubar ist", erklärte Goldberg. BountiGel wurde von der führenden Behörde, der Compost Manufacturing Alliance, als kompostierbar zertifiziert. "Im Gegensatz zu anderen Hydrogel-Produkten baut sich das Produkt auf natürliche Weise ab und hinterlässt keine Kunststoffe oder Rückstände", so Goldberg. Das Produkt kann für alle Kultur- und Zierpflanzen verwendet werden und wird bereits von Landwirten auf der ganzen Welt eingesetzt, aber diese neuen Informationen werden die Reichweite des Produkts noch weiter erhöhen.
Partnerschaft mit Düngemittelherstellern
Darüber hinaus hat Carbon Neutral Ag Sciences eine Partnerschaft mit einem großen Düngemittelhersteller in Erwägung gezogen, um dessen Produkt mit BountiGel zu kombinieren. Die Granulatform von BountiGel ermöglicht es, das Produkt mit anderen Granulatdüngern wie NPK-Dünger zu mischen. "Dieser Ansatz ist besonders nützlich für Landwirte, die sowohl Dünger als auch ein wassersparendes Produkt zur gleichen Zeit einbringen wollen und gleichzeitig eine übermäßige Verdichtung des Bodens durch Maschinen vermeiden wollen", so Goldberg. "Die Kombination funktionierte außerordentlich gut, und wir glauben, dass in Zukunft viele Arten von traditionellen Inputs - Dünger, Saatgut, Biostimulanzien - mit einer wassersparenden Komponente kombiniert werden."
Foto links: BountiGel-Ausbringung über die Gandy Box bei der Listung. Rechts: Erdbeere (BountiGel vs. Kontrolle).
Weitere Informationen:
Paul Goldberg
Carbon Neutral Ag Sciences
Tel: (+1) 732-294-1979
[email protected]
https://carbonneutralagsciences.com