Neue Energieladesäulen am Münchner Großmarktgelände

Auf dem LKW-Parkplatz des Sendlinger Großmarktgeländes sind neun Energieladesäulen mit je zwei Ladeplätzen in Betrieb genommen worden. LKW-Fahrer*innen mit Kühlaggregaten können ihre Fahrzeuge anstecken, solange sie auf die Entladung warten. Während der Testphase ist der Strom kostenfrei, um die Unternehmen zur Nutzung anzuregen und so eine möglichst hohe Akzeptanz im Sinne des Emissionsrückgangs zu erzielen, berichtet München.de

Kommunalreferentin Kristina Frank, 1. Werkleiterin der Markthallen München: „Die Handhabung der neuen Energiesäulen am Großmarkt ist simpel: Anstecken, Code eingeben und die Kühlung läuft ohne Aggregat weiter. Das spart den Lieferant*innen Diesel und reduziert Lärm und Abgase in der Umgebung. Wir entlasten damit die Anwohner*innen, die den Großmarktbetrieb zwar gewohnt sind, aber die das Brummen der Lkw verständlicherweise stört. Eine gute Maßnahme für Unternehmen und Viertel!“ 

Weitere Informationen:
https://stadt.muenchen.de/infos/grossmarkt.html 


Erscheinungsdatum:



Erhalten Sie den täglichen Newsletter in Ihrer E-Mail kostenlos | Klick hier


Weitere Nachrichten in dieser Branche:


Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.