Für das Wirtschaftsjahr (WJ) 2022 prognostiziert die FAS Warschau eine Gesamtkirschenproduktion von 261.500 metrischen Tonnen (MT) in Polen, die sich aus 183.000 MT Sauerkirschen und 78.500 MT Süßkirschen zusammensetzt. Den Expertenprognosen zufolge wird der Inlandsverbrauch von Kirschen um 14,4 Prozent steigen, vor allem wegen der größeren Verfügbarkeit dieser Früchte für die verarbeitende Industrie. Ebenfalls für das Jahr 2021 wird eine polnische Pfirsicherzeugung von 5.400 Tonnen prognostiziert, was einer Steigerung von 20 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht.
Pfirsiche und Nektarinen - Produktion
Für das Wirtschaftsjahr 2022/23 wird eine Pfirsicherzeugung von 5.400 Tonnen prognostiziert, was einer Steigerung von zwanzig Prozent gegenüber der Vorjahresernte entspricht. Im Winter 2021/22 gab es in den polnischen Pfirsichplantagen keine Winterverluste. Glücklicherweise sammelte sich im Herbst 2021 dank starker Regenfälle viel Feuchtigkeit in tieferen Bodenschichten an. Infolgedessen litten die reifen Pfirsichbäume nicht unter Feuchtigkeitsmangel, als im Frühjahr 2022 die Bodenfeuchtigkeit knapp wurde. Das Problem betraf jedoch junge Bäume mit einem noch unterentwickelten Wurzelsystem. Anfang April 2022 verbesserten sich die Wetterbedingungen. Die Pfirsichbäume blühten üppig. Die Bestäubung war in diesem Jahr gut. Das Wetter war für die Blüte der Pfirsichbäume im Vergleich zum Vorjahr besonders günstig, weshalb die Pfirsicherzeugung in diesem Jahr viel größer ist als bei anderen Baumfrüchten.
Klicken Sie hier, um den vollständigen Bericht zu lesen.
Quelle: apps.fas.usda.gov