Endivienkohl und Eisbergsalat würden wegen der eingeschränkten Bewässerung deutlich kleiner ausfallen als normal. So holt der Betrieb Gartenfrisch Jung den Endivienkopf mit einem Gewicht von 500 Gramm vom Acker. Das Normgewicht liegt zwischen 800 und 1200 Gramm. Ähnlich der Eisbergsalat. "Zur Zeit ernten wir 350-Gramm-Köpfe", berichtet Daniel Jung gegenüber 'Der Stimme'. Das Normgewicht liegt zwischen 800 und 1000 Gramm.
Die mehrwöchige Einschränkung der Wasserentnahme führt vor allem im Gemüseanbau zu Qualitätsproblemen, berichtet Markus Läpple aus Ilsfeld. So nimmt im Kohl der Thrips-Befall zu. Das sei zwar geschmacklich unproblematisch, die entstehenden Verkorkungen, die die kleinen Fliegen beim Anbohren der Kohlblätter verursachen, würden aber von den Abnehmern als Mangel gewertet. "Die Ware schickt der LEH dann oft zurück", so Läpple. Außerdem mache eine zeitliche Befristung im Gemüsebau wenig Sinn: "Wenn ich morgens Salat pflanze, sollte ich ihn gleich wässern können, sonst verkommt er."
Weitere Informationen:
[email protected]
www.gartenfrisch.de