Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber

Frankreich: Schöne Saison für die g.g.A. Mirabelles de Lorraine erwartet

Dieses Jahr wird die g.g.A. Mirabelles de Lorraine früher als im letzten Jahr auf den Markt kommen, zur Freude der Liebhaber dieser kleinen Pflaume mit starker Identität. Die Erzeuger sind sehr zuversichtlich und positiv gestimmt, was die diesjährige Saison angeht, die in Kürze beginnt. Die ersten Früchte werden bei optimaler Reife am 3. August gepflückt und sind ab dem 6. August auf dem Markt.

In diesem Jahr werden nicht weniger als 5.000 Tonnen Mirabellen erwartet. Sie werden von 400.000 Bäumen in 200 Betrieben geerntet. Die diesjährige Ernte dürfte dank der hervorragenden Wetterbedingungen in den Obstgärten etwas größer ausfallen als im letzten Jahr. Auch die Qualität sieht vielversprechend aus. "Es ist ein ausgezeichnetes Jahr für unsere Mirabellen, die wir das ganze Jahr über so sorgfältig gepflegt haben. Die Früchte haben eine schöne Färbung und sind sowohl weich als auch süß. Die Kaliber sind groß und fest, was zu einer längeren Haltbarkeit der Früchte beiträgt", erklärt Cécile Blanpied, Erzeugerin der Mirabelle de Lorraine.

Die Mirabelle de Lorraine zu Ehren des Konditormeisters Jean-François Feuillette
Um diese kleine Steinfrucht ins Rampenlicht zu rücken, hat die g.g.A. Mirabelles de Lorraine Jean-François Feuillette ausgewählt, um die Pflaume in diesem Jahr in ganz Frankreich zu bewerben. Der Konditor, der seiner Heimatregion sehr verbunden ist, hat diese Rolle des Botschafters mit Stolz angenommen. Der Chefkoch, der immer auf der Suche nach dem Besten im kulinarischen Bereich ist, hat eine echte Leidenschaft für diese Frucht, mit der so viele kulinarische Erinnerungen verbunden sind. Aus diesem Anlass hat Jean-François Feuillette das Rezept für eine typische Torte, die Tartelette Feuillette aux Mirabelles de Lorraine, verraten, die vom 10. August bis Ende September in seinen 50 Bäckereien in Frankreich erhältlich sein wird.

Eine mit Spannung erwartete Ernte
Diese g.g.A.-Frucht ist ein echtes Emblem und Aushängeschild der Region und wird mit einer Auszeichnung versehen, die eine kontrollierte Produktion nach sehr strengen Vorgaben garantiert. Die Mirabellengärten sind in die hügelige Landschaft Lothringens eingebettet, wo das Klima und die Kombination aus warmen (tagsüber) und kalten Temperaturen (nachts) den Mirabellen de Lorraine einen süßen Duft und eine unvergleichliche Konsistenz verleihen. Die Obstgärten liegen auf einem für die Region typischen Lehmboden, der das Wasser im Untergrund speichert und den Mirabellenbäumen die nötige Wasserzufuhr ermöglicht. Für die lothringischen Erzeuger sind die vier bis sechs Wochen der Ernte, die das Ergebnis einer akribischen Arbeit sind, daher von entscheidender Bedeutung.

Die Erzeuger stellen Saisonarbeiter ein, die bei der Ernte dieser kleinen lothringischen Frucht mithelfen. Für Menschen, die sich für die Frucht begeistern und die Obstgärten respektieren, ist dies ein echter Moment des Teilens. Mehr als 1.000 Stellen stehen zur Verfügung, um den 200 Erzeugern der Vereinigung unter die Arme zu greifen.

Für weitere Informationen:
Cassandra Gomes
Versa RP 
Tél. : +33 (0)1 39 53 00 02
[email protected]