Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Kim Rene Hansen, Nordic Fruit, Dänemark:

"Die dänische Lebensmittelindustrie ist sehr beschäftigt und Kostensteigerungen sind eine Herausforderung"

Nach fast zwei Jahren der Schließung boomt die dänische Foodservice-Industrie in diesem Sommer wieder mit einer hohen Nachfrage nach Obst und Gemüse, aber die gestiegenen Logistik- und Heizkosten üben Druck auf die Preise aus und machen es schwierig. "Dies wirkt sich besonders auf reife Avocados aus, da sowohl die Seefracht-, Strom- und Heizkosten als auch die Landtransportkosten erheblich gestiegen sind", so Kim Rene Hansen, Miteigentümer von Nordic Fruit in Dänemark.

Nordic Fruit, das zu Dole Nordic gehört, ist auf die Lieferung von Avocados nach Dänemark spezialisiert und unterhält eine sehr enge Beziehung zu Nature's Pride. Das Unternehmen ist bekannt für die Eat Me-Linie mit Mangos, Beeren und Chilis, die alle nach Kundenwunsch verpackt und täglich geliefert werden. Dazu gehören auch einige Programme mit dem Groß- und Einzelhandel, die tagtäglich wie geplant durchgeführt werden.

"Die Gastronomie in Dänemark ist derzeit sehr beschäftigt. Wenn man einen Tisch reservieren will, muss man rechtzeitig draußen sein. Es gibt sogar einen Mangel an Köchen und Kellnern, was zeigt, wie viel los ist im Gastronomiebereich. Die Leute gehen auswärts essen. Die dänische Wirtschaft ist stark, die Menschen reisen wieder. Es ist schwierig, im Sommer einen Urlaub zu bekommen, alles ist ausgebucht. Das bedeutet, dass alle Räder der Wirtschaft voll in Gang sind. Allerdings sind die Strom- und Gaspreise gestiegen."

"Wir haben es mit hohen Preisen zu tun, weil die Transportkosten gestiegen sind, was es schwierig macht, über Preise zu sprechen. Die Einzelhandelspreise versucht man, niedrig zu halten. Wir haben einige Festpreise für unsere Erzeugnisse. Bei den reifen Avocados sind nicht nur die Seefrachten gestiegen, sondern auch die Strom- und Heizkosten haben sich im Vergleich zu vor vier Monaten extrem verändert. Der Landtransport von den Niederlanden nach Dänemark hat sich um 29% erhöht. Das hat Auswirkungen", erklärt Hansen.

Er sagt, dass sich in Dänemark mit den Erdbeeren, die derzeit Saison haben, viel in Sachen Obstverkauf tut. "Wir beliefern den Einzelhandel mit allen verschiedenen Avocadokategorien, von Bio, grün, reif bis hin zu verpackt. Die ersten fünf Monate geben uns eine sehr gute Vorstellung von den Verkäufen und den Trends, die wir sehen. Wir sind sehr zuversichtlich."

"Wir sehen eine wachsende Nachfrage auf vielen Ebenen, nicht nur in Bezug auf Qualität, sondern auch auf Nachhaltigkeit und die gesamte soziale Verantwortung, die die Verbraucher antreibt, wenn sie entscheiden, wo sie ihre Produkte kaufen oder das nächste Restaurant auswählen. Meine Botschaft ist also ganz klar: Denkt voraus, diese Dinge/Themen werden für die normalen Verbraucher immer wichtiger, denn es macht wirklich einen Unterschied, nicht nur in den Anbauregionen, für den Lebensunterhalt usw., sondern auch für das Klima. Vielleicht können Sie dann auch besser schlafen", so Hansen abschließend.

Für weitere Informationen:
Kim Rene Hansen
Nordic Fruit in Denmark
Tel: +45 77 31 59 00POte
Email: [email protected] 
www.nordicfruit.dk