"Wir sind mit neuer Energie aus Cibus zurückgekehrt. Wir wollen neu anfangen, aber gleichzeitig müssen wir uns mit den vielen Unwägbarkeiten auseinandersetzen, die die Kette betreffen. Die mittelfristige Planung wird durch die Schwierigkeiten bei der Beschaffung von Rohstoffen erschwert. Was den Anstieg der Energiekosten betrifft, so sind wir dabei, unsere Photovoltaikanlage aufzurüsten", erklärt Vittorio D'Angelo, Verkaufsleiter bei Lucifora Conserve, einem Unternehmen, das heute in der dritten Generation von Giovanni und Simone Lucifora geführt wird.
Auf dem Foto: Vittorio D'Angelo und Giovanni Lucifora bei Cibus Parma 2022
Die Marke Lucifora produziert in ihrem 5000m² großen Betrieb in den Hügeln des Gebiets von Chiaramonte Gulfi (RG) Gemüse in Öl. Das Unternehmen ist auf die Verarbeitung und Konservierung von Gemüse spezialisiert, das auf dem eigenen Land angebaut und im eigenen Labor verarbeitet wird.
Es gibt etwa 40 Rezepte, die nach sizilianischer Tradition zubereitet werden, darunter erntefrische Kirsch- und Pflaumentomatensaucen, Fertigsaucen, Artischocken- und Auberginen-Caponata, Olivenaufstrich und Spargel, Zucchini, Kapern, Paprika und Pilze in Olivenöl. Alle Produkte besitzen die Bio- und FDA-Zertifizierung.
"Wir waren Pioniere bei der Herstellung von Kirsch- und Pflaumensaucen, die in 330ml-Flaschen erhältlich sind. Sie sind zusammen mit der sizilianischen Caponata unsere beliebtesten Produkte, da sie das Ergebnis einer gut sortierten Kombination von Aromen und Geschmacksrichtungen sind", erklärt Vittorio D'Angelo. Die sizilianische Caponata wird hauptsächlich aus Auberginen zubereitet, denen Kapern, Oliven, Zwiebeln, Tomatensauce, grüne Oliven, Basilikum, Salz, Weißweinessig und Zucker hinzugefügt werden. Das Gemüse wird getrennt verarbeitet und beim Verpacken zusammengefügt. Es handelt sich um ein regionales Gericht, das auf dem ausländischen Markt sehr geschätzt wird. Das Produkt erfordert einen aufwändigen Prozess, aber das Ergebnis vermittelt die Geschmacksexplosion der mediterranen kulinarischen Tradition.
Das Unternehmen besitzt sechs Hektar freie Felder, die dem Anbau von Kirsch- und Pflaumentomaten gewidmet sind, aus denen dann Soßen hergestellt werden, die wegen ihrer Süße, Vielseitigkeit und organoleptischen Eigenschaften geschätzt werden. Die gestaffelte Ernte wird in einigen Wochen beginnen und bis August andauern. Auf diese Weise ist es möglich, natürliche Soßen zu erhalten, die nicht durch thermische Hochtemperaturprozesse verändert wurden. "Das Ergebnis ist ein Produkt, das, obwohl es einfach ist und nur aus einer einzigen Zutat besteht, sich durch Süße, anhaltendes Aroma und einen einzigartigen Geschmack auszeichnet."
"Die Energiekrise und insbesondere der Anstieg des Gaspreises beeinträchtigen sowohl die Gewinnspannen als auch die Planung der Lieferungen, da die Angebote für verarbeitete Produkte aufgrund der ständigen Schwankungen derzeit nur für einen Monat gültig sind. Das Gleiche gilt für die Verpackung, obwohl in diesem Fall ein kleines mittelständisches Unternehmen wie das unsere im Vorteil ist: Während die großen Akteure bei der Beschaffung von Verpackungen eine größere Verhandlungsmacht haben, ist es für uns einfacher, uns auf verschiedene Formate und Verarbeitungslinien einzustellen, um uns an das Marktangebot anzupassen."
Zu den künftigen Projekten gehören die Diversifizierung der Produktion mit einem breiten Angebot an Gemüse und Kräutern sowie der Start des Online-Verkaufs über eine App. Zurzeit werden die Produkte in kleinen und spezialisierten Geschäften in Italien und im Ausland (Nordamerika, Amerika, Europa, Asien) verkauft.
Für weitere Informationen:
Lucifora Conserve
C.da Piano Mondello 17,
97012 Chiaramonte Gulfi (RG) - Italy
(+39) 0932 926039
(+39) 370 374 9018
[email protected]
www.lucifora.it