Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Wien: Großmarkt und Tafel spenden Ware an Menschen in Not in der Ukraine

"Rund-um-die-Uhr-Betrieb des Großmarktes macht rasche Transporte möglich"

Die Wiener Tafel – mit Hauptquartier am Großmarkt Wien, einem Unternehmen der Wien Holding-Tochter WSE Wiener Standortentwicklung – sammelt im Rahmen einer Spendenaktion in Kooperation mit MyPlace-SelfStorage noch bis Ende Mai 2022 Warenspenden für Menschen in Not in der Ukraine. Vergangene Woche besuchten Wirtschaftsstadtrat Peter Hanke und Wien Holding-Geschäftsführer Oliver Stribl bei einem Lokalaugenschein das Große TafelHaus, berichtet das Wiener Bezirksblatt.

Über vier Tonnen an Warenspenden für die Ukraine konnten bereits zusammengetragen werden. „Die am Großmarkt Wien ansässigen Händlerinnen und Händler stellen ebenso Warenspenden zur Verfügung. Der Betrieb des Großmarktes, der rund um die Uhr funktioniert, ist ein Vorteil für die Logistik und macht rasche Transporte möglich", so Stephan Barasits, Geschäftsführer der GMW Großmarkt Wien Betrieb GmbH.

Weitere Informationen:
www.grossmarkt-wien.at

Erscheinungsdatum: