Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
EPS und Kaufland: Eine Kooperation die Früchte trägt

"Europaweite Umstellung steigert die Nachhaltigkeit der Lieferprozesse enorm"

Die international agierende LEH-Kette Kaufland hat sich für Euro Pool System als Partner in Sachen Mehrwegverpackungen entschieden, um ihre Nachhaltigkeitsziele in der Lieferkette in die Tat umsetzen zu können. "Unsere Mehrwegsteigen sind jetzt die Standardverpackung für die Obst- und Gemüselogistik der Kaufland-Märkte in ganz Europa. Damit distanziert sich die deutsche SB-Warenhauskette aktiv von der Verwendung von Einwegverpackungen. Die europaweite Umstellung steigert die Nachhaltigkeit der Lieferprozesse enorm", berichtet Euro Pool System.

Umweltverantwortung und Nachhaltigkeit sind seit jeher ein grundlegender Bestandteil von Kauflands Unternehmenspolitik. Die internationale SB-Warenhauskette legt dabei besonderen Wert auf eine nachhaltige Gestaltung des Sortiments und am POS. Heute können die Kunden nur noch Tragetaschen kaufen, die den heutigen Nachhaltigkeitsstandards gerecht werden. Bis 2025 soll der Plastikverbrauch um mindestens 20 Prozent reduziert und eine 100-prozentige Wiederverwertbarkeit der Verpackungen bei den Eigenmarkenprodukten gewährleistet werden. Durch die Zusammenarbeit mit Euro Pool System kann Kaufland sein nachhaltiges Engagement in der europäischen Frischelieferkette weiter ausbauen.

Lückenlose Rückverfolgbarkeit und Wegfall der Sortierung
Die Kooperation entstand im Jahr 2003, zunächst nur am deutschen Inlandsmarkt. "Seit Ende 2018 sind unsere grünen Mehrwegsteigen allerdings die Standard-Verpackung für Obst- und Gemüse in ganz Europa. Die Behälter kommen dabei entlang der gesamten Kette, vom Erzeuger über das Distributionszentrum bis hin zum Regal, zum Einsatz verbleibt. Somit kann heutzutage weitgehend auf Einwegkartons innerhalb der Logistik verzichtet werden."

Seit März 2019 wurde das Rückgabesystem durch die Einführung von Smart Return Logistics deutlich vereinfacht. Mit diesem Konzept, treffen die Mehrwegverpackungen unsortiert und somit ohne Mehraufwand für den Anwender bei Euro Pool System ein. "Zur Gewährleistung lückenloser Rückverfolgbarkeit werden alle Mehrwegboxen zusätzlich mit einem QR-Code versehen. Diese intelligente Logistik rundum das Mehrwegsystem trägt nicht nur zur Rückverfolgbarkeit bei, sondern es entlastet auch die Mitarbeiter von Kaufland durch den Wegfall der Sortierung."

Reduzierung der Umweltbelastung
Durch den Einsatz von EPS-Mehrwegsteigen hat Kaufland seine CO2-Emissionen um rund 35.000 Tonnen im Jahr 2018 reduzieren können. Und für das Jahr 2019 liegt die etwaige Einsparung bei rund 42.000 Tonnen CO2. "Außerdem werden Verpackungs- und Produktschäden weitestgehend vermieden und können wertvolle Ressourcen gleichzeitig geschont werden." Aufgrund der nachhaltigen Kooperation mit EPS und der damit einhergehenden Leistung wurde Kaufland bereits mehrfach ausgezeichnet. 

Weitere Informationen:
www.europoolsystem.com 
www.kaufland.de 

Erscheinungsdatum: