Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
BayWa Global Produce Tochter T&G Global startet mit Jazz-Äpfeln aus Neuseeland in die Exportsaison

"Jetzige Verladungen in Richtung Europa werden für einen nahtlosen Übergang sorgen"

Mit der Verladung erster neuseeländischer JAZZTM-Äpfel im Hafen von Nelson ist die BayWa Global Produce Tochter T&G Global heute in die diesjährige Exportsaison gestartet. Optimale Wachstumsbedingungen während der Vegetation haben hinsichtlich Farbe und Größe hoch-qualitative Früchte heranwachsen lassen. Trotz herausfordernder Rahmenbedingungen sollen bis zum Saisonende 36.000 t neuseeländische JAZZTM-Äpfel die Verbraucher in Europa, Großbritannien, Nordamerika und Asien erreichen.


BayWa-Zentrale München. Foto: BayWa

„Die gesamte Branche steht in diesem Jahr vor bedeutenden Herausforderungen“, sagt Craig Betty, Global Director of Operations bei T&G. „Gemeinsam mit unseren Erzeugern werden wir alle Hebel in Bewegung setzen, damit wir diese ausgezeichneten Qualitäten auch ernten, verpacken und verladen können.“ Insbesondere die begrenzte Arbeitskräfteverfügbarkeit und fortgesetzte Logistikengpässe beeinflussen die diesjährige Saison.

Nahtloser Übergang erwartet
Erstmals im Jahr 2004 aus Neuseeland exportiert, begeistert Jazz mit seinem süß-säuerlichen, erfrischenden Geschmack heute Verbraucher in mehr als 45 Ländern. „Dem Europäischen Markt kommt in der Vermarktung dieses Premium-Apfels eine besondere Bedeutung zu, weshalb wir die strategische Entscheidung getroffen haben mit unserem diesjährigen Export-Programm hier zu starten“, sagt Rachel Stotter, Director of Sales bei T&G. „Die jetzigen Verladungen in Richtung Europa werden für einen nahtlosen Übergang sorgen und garantieren damit eine ganzjährige Verfügbarkeit für die Verbraucher.“

Im vergangenen Jahr wurde der Markenauftritt von JAZZTM für eine noch differenziertere Positionierung im Markt überarbeitet und im Rahmen einer globalen Marketingkampagne bei Kunden und Verbrauchern etabliert. Hierauf wird T&G in dieser Saison mit gezielten Marketing-Aktivitäten und der Stärkung nachhaltiger Verpackungen weiter aufbauen. Im Jahr 2021 wurden bereits 3,5 Mio. Vollpappe-Foodtainer in Europa verkauft. Daran wird T&G in dieser Saison anknüpfen, um dem selbstgesteckten Ziel von 100% recycelbaren Verpackungen bis 2025 ein weiteres Stück näher zu kommen. 

Weitere Informationen:
https://www.tfc-holland.nl/ 

Erscheinungsdatum: