Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Louis De Cleene, Devos Group, Belgien:

"Preisschwankungen bei Conference erschweren den Handel"

Der Verkauf von belgischem Kernobst steht derzeit vor den notwendigen Herausforderungen. "Bei Birnen bleibt die Marktsituation launisch und unberechenbar", sagt Louis De Cleene von der Devos Group in Bekkevoort. "Glücklicherweise konnten wir weiterhin alle Größen und Qualitäten an unsere Kunden verkaufen. Auf diese Weise haben die Birnen ihren Weg leichter gefunden, als angesichts der Lage im Osten erwartet. Denn mit jeder Tür, die sich schließt, öffnet sich eine andere."

"Aber wir sehen, dass die Kunden die Preisschwankungen auf dem Markt leid sind. Im Moment ist zum Beispiel der Preis der 60er der Klasse II fast so hoch wie der der Klasse I. Das kann man den Kunden nicht erklären und ist realitätsfern", sagt Louis. "Auch die Qualität der auf dem Markt angebotenen Birnen ist rückläufig. Auf diesen Birnen beruhen auch die Marktpreise. Was den Handel betrifft, so hat der Sektor einige schwierige Wochen hinter sich, so dass einige Erzeuger abgewartet haben und nun bei der Öffnung ihrer Zellen schockiert sind. Im Gegensatz dazu können wir in dem Segment, in dem wir als Devos Group tätig sind, und mit den vielen Birnen, die wir überwachen, problemlos die erforderliche Qualität liefern, um die Bedürfnisse unserer Kunden weiterhin zu erfüllen, und zwar das ganze Jahr über."

"Der Apfelmarkt ist besonders schwierig. Billiger geht es nicht mehr, denn sonst gehen alle pleite", sagt Louis. Auf die Frage, was noch einen Aufschwung bringen könnte, antwortet der Birnenhändler: "Den einzigen Ausweg, den ich sehe, ist, dass wir bewusster importieren und dass die Supermärkte in Belgien und den Niederlanden oder auch in Europa noch mehr auf Kernobst aus der eigenen Region setzen. Die derzeitige logistische Situation, die sehr schwierig und äußerst kostspielig ist, könnte dann vielleicht etwas Positives in dieser Hinsicht bedeuten. Gleichzeitig bin ich realistisch und weiß, dass auch wir vom Export leben."

Die Devos-Gruppe ist hauptsächlich auf dem belgischen, französischen, deutschen, spanischen, britischen und skandinavischen Markt tätig, vor allem im Einzelhandel, aber auch im Großhandel. "Übrigens haben wir gerade die Saison des Rubis Gold-Apfels beendet, den wir in den Benelux-Ländern exklusiv anbieten. Diese Saison verlief sehr gut. Wir hatten zu wenig von diesen Äpfeln, um die Nachfrage zu befriedigen, daher erwarten wir in den kommenden Jahren eine große Menge davon. Alle, die den gelben Apfel probieren, sind begeistert."

Devos Group ist Aussteller auf der Fruit Logistica, Halle 27/A-09

Für weitere Informationen:
Louis De Cleene
Devos Group 
Eugeen Coolsstraat 66
3460 Bekkevoort - Belgien
+32(0)16 77 97 58
[email protected]         
www.devosgroup.com