Auf der Website von Waterman Onions gibt Wim Waterman einen kurzen Überblick über seine Beobachtungen auf dem Markt. In dieser Woche: seine Prognose für die letzten drei Monate der Saison. "Ich glaube nicht, dass die weltweite Nachfrage nach Zwiebeln in nächster Zeit zurückgehen wird. Auch die Marktpreise sind global gesehen in Ordnung". Auch die Nachfrage innerhalb Europas wird sich nach Ansicht von Wim verbessern. "Jetzt, da genügend Zwiebeln minderer Qualität in alternative Bestimmungsländer wie Polen ausgelagert wurden, sind die verbleibenden Partien von einigermaßen guter Qualität. Es wird davon ausgegangen, dass weniger Zwiebeln aus beliebten Ländern wie Ägypten und Neuseeland importiert werden, was bedeutet, dass auf dem Weltmarkt mehr Platz für die niederländische Zwiebel sein wird."
Während zu Beginn der Saison noch von einem Überschuss die Rede war, sagt Wim, dass wir in den Niederlanden problemlos alle Zwiebeln loswerden können. "Nur die logistischen Probleme machen uns weiterhin zu schaffen, und angesichts der jüngsten Entwicklungen in der Ukraine ist der Warenfluss indirekt betroffen."
Flächenrückgang
Laut Wim wird der erwartete Flächenrückgang in der Saison 2022/2023 zu einem geringeren Druck auf den Markt führen. "Auch international rechne ich damit, dass sich die Landwirte verstärkt für Kartoffeln und Getreide entscheiden werden, da die Preise für diese Produkte durch die Spannungen auf dem Weltmarkt nach oben gedrückt werden. Dies wird wahrscheinlich zu einem geringeren Interesse am Zwiebelanbau führen. Ob dies auch in der kommenden Saison zu einem Preisanstieg führen wird, ist noch schwer abzusehen. "Was die Preise anbelangt, so sind wir völlig abhängig von den Transportkosten; wenn diese noch weiter steigen, bedeutet das, dass der Marktpreis noch mehr steigt, und das kommt weder beim Erzeuger noch bei uns an."
Zertifizierter Anbau
Wim hat einige Ratschläge für Landwirte, die in der kommenden Saison Zwiebeln anbauen werden: "Die Nachfrage nach zertifiziertem Anbau nimmt sowohl in Europa als auch weltweit weiter zu. Man sieht, dass Zertifikate wie Planet Proof und GlobalGAP immer mehr zu einer Anforderung des Einzelhandels werden. Möchten Sie als Erzeuger Ihre Absatzmärkte erweitern? Dann würde ich Ihnen raten, einen gescheiten Blick auf die erforderlichen Zertifikate zu werfen. Bei nicht zertifizierten Zwiebeln ist man dem Massenmarkt ausgeliefert, und in diesem Jahr haben wir festgestellt, dass dies die Preisgestaltung und den Absatz für die Erzeuger erschwert."
Alles in allem sieht Wim genügend Perspektiven für das Ende der laufenden und die kommende Saison. Aber mit einem schwarzen Rand.
Für weitere Informationen:
Wim Waterman
Waterman Onions
Hannie Schaftweg 12
8304 AR Emmeloord - Niederlande
+31 (0)527 617 496
[email protected]
www.waterman-onions.nl
Quelle: Waterman Onions