Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Aachener Visionär stirbt im Alter von 97 Jahren

DFB-Ehrenpräsident und ehemaliger Kartoffelgroßhändler Egidius Braun verstorben

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) und die DFB-Stiftung Egidius Braun trauern um Dr. h.c. Egidius Braun (r). Der 97-Jährige ist in der Nacht zu Mittwoch in seiner Heimatstadt Aachen verstorben. Braun war von Oktober 1992 bis April 2001 DFB-Präsident und zuvor seit 1977 Schatzmeister des Verbandes. Nach seinem gesundheitsbedingten Ausscheiden aus dem Präsidentenamt wurde Braun zum DFB-Ehrenpräsidenten ernannt. Außerdem wurde ihm zu Ehren im Juli 2001 die DFB-Stiftung Egidius Braun errichtet. Egidius Braun war bis zu seinem Tod Vorsitzender des Stiftungsvorstandes.

In den 1960er- und 70er-Jahren war Egidius Braun, der bei ungezählten Heimspielen von Alemannia Aachen immer einen Stehplatz hinter dem so genannten „Würselener Tor“ des alten Tivoli-Sportplatzes hatte, mit einem Kartoffel-Großhandel namens Kartoffel Braun sehr erfolgreich.

Erscheinungsdatum: