Bei all den logistischen Herausforderungen, mit denen der Handel konfrontiert ist, brauchte der südafrikanische Fruchtexporteur Delecta Fruit einen zentralen Punkt in seiner IT-Landschaft, an dem alle relevanten Informationen über die Sendungen zusammenlaufen. Als CFO Johan Basson von der neuen Webplattform LogisticDocuments.com hörte, die ursprünglich als Lösung für das internationale Obsthandelsunternehmen Hoofdman-Roodzant entwickelt wurde, war er sofort begeistert. Nach einem einmonatigen Prozess wird jetzt die technische Integration des ERP-Systems mit der LogisticDocuments.com-Plattform geliefert. Einer der Vorteile ist, dass das ERP-System von Delecta Fruit nun automatisch über die Versanddaten informiert wird.
David van den Heuvel (LogisticDocuments.com) und Johan Basson (Delecta Fruit)
Delecta Fruit liefert Steinobst, Trauben, Äpfel, Birnen und Zitrusfrüchte aus den wichtigsten Anbaugebieten Südafrikas an Einzel- und Großhändler weltweit. "Die logistischen Herausforderungen in unserem Geschäft sind aufgrund der weltweiten Containerknappheit und all der Verzögerungen, die jetzt üblich sind, sehr groß. Derzeit verbringen wir viel Zeit damit, uns auf den Websites der Reedereien über den Status der Ladung zu informieren. Praktisch niemand kann eine Nachverfolgung auf Containerebene anbieten, und meistens erhält man keine Benachrichtigung, wenn ein Container verspätet ist, oder wenn doch, dann viel zu spät. Die Verfügbarkeit und Weitergabe aktueller Informationen ist für viele Unternehmen eine Herausforderung, sowohl intern als auch gegenüber Personen außerhalb der Organisation, insbesondere wenn man bedenkt, dass wir von Südafrika aus einen Zeitunterschied zu unseren Kunden z. B. im Nahen und Fernen Osten haben. Oft sind die Daten nicht auf dem neuesten Stand, und es bedarf vieler E-Mails und Excel-Tabellen, um dem Kunden einen Zeitplan zukommen zu lassen."
"Wir haben uns weltweit nach einer End-to-End-Lösung umgesehen, aber die Plattform von LogisticDocuments.com ist wirklich einzigartig auf dem Markt. Sie ist umfassend, aber gleichzeitig nicht übermäßig kompliziert. LogisticDocuments.com verfolgt automatisch alle Container und Massengutsendungen. Das bedeutet, dass alle unsere Sendungen in einer einzigen Übersicht angezeigt werden und auf Dateiebene verwaltet werden können, wo alle notwendigen Dokumente und Korrespondenzen gespeichert sind. Indem wir diese Dokumentation unseren Partnern in Echtzeit zur Verfügung stellen, können wir Unsicherheiten und unnötige Anrufe reduzieren und pro-aktiv statt reaktiv arbeiten", sagt der CFO von Delecta Fruit.
Das Besondere an der Plattform ist, dass die eigenen Mitarbeitenden die Sendungen in ihrer Unternehmensumgebung verwalten können, während Lieferanten, Kunden und externe Logistikdienstleister über Portale Einblick in die jeweiligen Sendungen haben. Mitarbeitende und externe Parteien können sich auch gegenseitig Nachrichten schicken und Dokumente auf Dateiebene hoch- und herunterladen. "Das Ergebnis: 90% weniger E-Mail- und Telefonkontakte und deutlich weniger Fehler. Denn überall, wo Menschen beteiligt sind, werden Fehler gemacht. Außerdem ist Arbeit teuer und manchmal nehmen Mitarbeitende Urlaub oder wechseln zu einem anderen Unternehmen. Dann ist es ideal, auf eine Plattform mit allen aktuellen Informationen zurückgreifen zu können. Die Tests, die wir mit unseren aktuellen Daten durchgeführt haben, waren sehr vielversprechend. Das wird sicherlich dazu beitragen, unsere Prozesse effizienter und effektiver zu gestalten", sagt Johan Basson.
Die Wurzeln von LogisticDocuments.com liegen im Frischesektor, und das ist laut Business Developer David van den Heuvel ein großer Vorteil. "Obwohl unsere Plattform für viele andere Branchen geeignet ist, haben wir uns aufgrund unseres Hintergrunds dafür entschieden, uns auf den Frischesektor und andere Branchen, die mit verderblichen Waren arbeiten, zu konzentrieren." Dieser Schwerpunkt ist laut Johan Basson sehr wichtig. "Die Plattform wurde eindeutig aus der Perspektive des Frischwarensektors entwickelt. Außerdem besuchte David uns und hörte sich unsere Wünsche genau an und setzte sie in der Plattform um. Er und sein Team verstehen den Fachjargon und die Gepflogenheiten unseres Geschäfts. Wir können es kaum erwarten, mit der Plattform loszulegen."
Delecta Fruit hat sich für die Integration seines ERP-Systems mit LogisticDocuments.com über die API der Plattform entschieden, aber David sagt, dass das Portal mit jedem aktuellen System integriert werden kann, oder sogar mit mehreren gleichzeitig. "Denken Sie zum Beispiel an WMS und Speditionssysteme", sagt er. "Wenn sich ein Kunde für die Integration entscheidet, zeichnet sich LogisticDocuments.com durch eine vollständige Integration in die IT-Systeme eines Unternehmens aus. Dann kommen die Vorteile der Plattform voll zur Geltung. Sie kann als zentraler Punkt dienen, an dem alle Informationen über Sendungen für alle Beteiligten innerhalb und außerhalb des Unternehmens verfügbar sind. Wenn ein Unternehmen es jedoch vorzieht, die Plattform getrennt von den anderen Systemen zu nutzen, kann ein Kunde innerhalb einer Stunde online gehen und sofort loslegen. Das nennen wir mal plug-&-play! Auf diese Weise sind wir in der Lage, Importeure und Exporteure jeder Größe zu unterstützen."
"Wir stehen erst am Anfang eines Automatisierungsschubs in der Frischwarenindustrie. Es gibt noch so viel zu gewinnen, was Effektivität und Effizienz angeht, vor allem was die Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen an den Transporten beteiligten Unternehmen angeht. Mit dieser Plattform sind die Unternehmen für diese Entwicklung gerüstet. Sie entspricht auch der Forderung nach Transparenz innerhalb der Kette. Die Zukunft der Automatisierung in der Frischwarenkette ist sehr vielversprechend, deshalb werden wir in Zusammenarbeit mit unseren Kunden weiterhin Innovationen entwickeln", sagt David.
Während der Fruit Logistica wird das Team von LogisticDocuments.com für Gespräche mit neuen und etablierten Partnern zur Verfügung stehen.
Für weitere Informationen:
David van den Heuvel
LogisticDocuments.com
Mob: +31 (0)6-29703865
[email protected]
www.logisticdocuments.com
Johan Basson
Delecta Fruit
205 Main Road, Paarl
7646, South Africa
Tel: +27 (0)21 860 3999
[email protected]
http://www.delecta.co.za/