Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Tatsiana Lysenka: "Zitrusfrüchte, Kartoffeln, Freilandgemüse, jede Hilfe ist willkommen!"

Fruit Queen startet Hilfskampagne für die Ukraine

Für Tatsiana Lysenka von Fruit Queen und drei weitere Kollegen mit ukrainischem Migrationshintergrund, war es keine Option, nichts gegen den aktuellen Krieg in ihrem Heimatland zu unternehmen. "Zum Glück geht es unserer Familie einigermaßen gut, aber unsere Heimatstädte wurden völlig zerbombt. Wir hören, dass die Menschen keinen Zugang zu Wasser haben. Die aktuellen Entwicklungen machen uns große Sorgen!"

Aus diesem Grund hat Tatsiana eine Hilfskampagne gestartet. In den neuen Räumlichkeiten von Helmer in Breda in den Niederlanden werden zahlreiche Güter für den Versand in die Ukraine gesammelt. "Die Reaktionen sind wirklich überwältigend. Unsere Nachbarn im Gebäude haben uns sehr geholfen und unsere Lieferanten haben uns eine Menge Waren angeboten. Es ist wirklich ziemlich beeindruckend. Alle wollen mithelfen."

"Wir bekommen eine Menge O&G-Produkte von unseren Lieferanten geliefert. Denken Sie an Kartoffeln, Zwiebeln, Karotten, Kohl, Rüben, Zitronen, Orangen und Äpfel. Mit diesen haltbaren Produkten können wir in der Ukraine für die Menschen, die derzeit auf der Flucht sind, wirklich etwas bewirken. Dank unserer Verbindungen haben wir genug Autos, um bis zur polnisch-ukrainischen Grenze zu fahren. Je mehr Handel wir treiben, desto mehr können wir den Menschen spenden. Auch der Blumenhandel zeigt sich kooperativ."

"Aber jede Hilfe ist willkommen, denken Sie an medizinische Produkte wie Antibiotika, Schmerzmittel, Infusionen und Antiseptika, aber auch Windeln, Schlafsäcke, warme Decken, Kissen und Hygieneartikel für Frauen und Kinder, Batterien, Seife, Katzen- und Hundefutter. Heute fährt der erste Lkw. Wir fahren zur polnisch-ukrainischen Grenze, wo es zwei Stellen gibt, an denen die Produkte entladen werden, die dann in kleineren Transportern an die Menschen verteilt werden", sagt Tatsiana.

"Ich bekomme auch finanzielle Unterstützung von meinem Netzwerk angeboten, aber ich zögere, sie anzunehmen, weil ich die Verantwortung sehr groß finde. Wir freuen uns jedoch, die oben genannten Artikel zu erhalten. Wir hoffen, dass wir vielen Menschen in unserer Heimat in dieser schrecklichen Situation erste Hilfe leisten können. Jede Hilfe ist willkommen!"

Für weitere Informationen:
Tatsiana Lysenka
Fruit Queen
Leursebaan 262
4814 RE Breda - Niederlande
+31 (0)6 2425 5756
[email protected]