Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Carlos Méndez, Fru&Tube, Spanien:

Röhrenverpackungen können den Obstabsatz ankurbeln

Der Verkauf von Obst in Verkaufsautomaten ist seit dem Ausbruch des Coronavirus stark zurückgegangen. Fru&Tube, ein spanisches Unternehmen, das Obst in patentierten Röhrenverpackungen in Krankenhäusern und Universitäten über Verkaufsautomaten verkauft, bietet seine Verpackungen nun dem allgemeinen Frischwaren- und Lebensmittelsektor an.

„Die Pandemie hat unseren Umsatz um etwa 80% reduziert und es gab keine Erholung. In Krankenhäusern ist eine begrenzte Anzahl von Begleitpersonen und Patientenbesuchen erlaubt, was unseren Umsatz enorm reduziert hat“, sagt Carlos Méndez, CEO von Fru&Tube. „12.000 Menschen haben bereits Obst von unserem ersten im Krankenhaus installierten Automaten gekauft. Die Menschen sind wirklich bereit, mehr Obst zu konsumieren, wenn wir mehr Optionen anbieten“, fügt er hinzu.

„Wir mussten uns also neu erfinden und konzentrieren uns jetzt auf die Entwicklung von Verpackungen für Dritte, unabhängig davon, ob sie Obst, Nüsse, Lebensmittel im Allgemeinen oder sogar Blumen usw. verkaufen. Das hat uns während der Pandemie gerettet“, sagt Carlos Méndez.

Die am besten geeigneten Produkte für diese Röhrenverpackungen sind laut Carlos unter anderem Kirschen, Tafeltrauben, Heidelbeeren, Erdbeeren und spezielle Kirschtomaten. „Früchte mit Mehrwert wie Cotton Candy-Trauben verkaufen sich besser, wenn sie in einer Röhre mit aufgedrucktem Hintergrund präsentiert werden, im Vergleich zu Bechern, die normalerweise mit Etiketten geliefert werden.“

„Die Röhrenverpackung ist eine bessere Option als die traditionell erhältlichen Verpackungen, von klassischen Beuteln bis hin zu Schalen und Plastikbechern. Sie zieht nicht nur die Blicke auf sich, sie lässt sich auch bedrucken und bietet eine einfache Handhabung, denn die Röhre lässt sich beliebig oft öffnen und schließen. Sie verfügt über ein klebstofffreies Verschlusssystem und kann dank ihrer zylindrischen Form auch leicht transportiert werden, da sie vertikal oder horizontal aufbewahrt oder positioniert werden kann“, erklärt Carlos Méndez. „Die Lösung ermöglicht es auch, die Früchte zu waschen, ohne sie aus der Verpackung zu nehmen. Und jetzt bieten wir die Verpackung auch in PLA und biologisch abbaubarem Kunststoff an.“ 

 

Obwohl die Röhre höhere Produktionskosten hat als herkömmliche Becher sagt Carlos, dass „dies kein Faktor ist, der sich auf die Kaufentscheidung auswirkt.“ Er räumt jedoch ein, dass „es die Verhandlungen mit großen Supermärkten etwas schwieriger macht.“ 

Für weitere Informationen:
Carlos Méndez
Fru&Tube
[email protected]
www.fruitube.es