Der deutsche Export ist 2021 im Vergleich zum Vorjahr um 14 Prozent gewachsen - auch wegen der Nachholeffekte. Doch viele Faktoren sorgen für Unsicherheit, etwa bei Maschinenlieferanten wie der Firma Clemens in Wittlich. "Wir mussten unsere Preise im vergangenen Sommer und jetzt zu Jahresanfang um jeweils sechs Prozent erhöhen. Das deckt aber die gesamten Mehrkosten bei den Zwischenprodukten bei weitem nicht ab", so der Exporteur von Spezialgeräten für den Obstbau im Interview mit der Tagesschau.
Neben den Kosten für Material steigen auch die Ausgaben für den Transport. Aktuell warte man etwa beim Firmenableger im kalifornischen Sacramento auf Fracht aus Wittlich, erzählt Geschäftsführer Bernd Clemens. Die Container für den Transport seien ebenso schwer zu bekommen wie ein Platz auf dem Schiff. "Wir hoffen, dass die Ware in zwei Monaten endlich komplett in den USA angekommen ist." Teils müssten Maschinenteile sogar per Flugzeug geliefert werden. Das treibe die Kosten enorm.
Weitere Informationen:
https://www.clemens-online.com/