Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
"Rohware reicht nicht aus, um inländische Nachfrage nach Sauerkraut zu decken"

Angebliches Schweizer Sauerkraut aus der Migros kommt aus Polen

Das 'Wein-Sauerkraut' im Regal der Migros-Filialen soll aus 'bester Schweizer Rohware' sein. Doch aufgrund der Ernteausfälle nach dem schlechten Wetter im Sommer 2021 müsse der Produzent, die Firma Masshard in Oberbipp, das Gemüse nun aus Deutschland und Polen importieren, heisst es auf Anfrage von SRF bei der Migros. Und dies werde auch noch bis im Sommer so bleiben. "Wir werden deshalb bei der nächsten Produktion einen Kleber auf der Frontseite anbringen, wo wir die vorübergehende Herkunft des Kohls ausweisen", so Migros. 

Tatsächlich ist die Weisskohl-Ernte im Jahr 2021 besonders tief ausgefallen. Laut Angaben des Verbandes der Schweizer Gemüseproduzenten (VSGP) wurden nur knapp 2'800 Tonnen geerntet. Grund dafür seien Hagel und langanhaltende Nässe. Zum Vergleich: In den beiden Vorjahren waren es jeweils fast 4'000 Tonnen. "Die im Jahr 2021 geerntete Menge reicht nicht aus, um die inländische Nachfrage nach Sauerkraut zu decken", so der VSGP auf Anfrage.

Weitere Informationen:
www.migros.ch 
https://masshard.ch/ 

Erscheinungsdatum: