Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Ive Lambert, Starfruit, Belgien:

"Durch die Verlagerung nach Casma nimmt der Mangomarkt wieder an Fahrt auf"

"Der Mangomarkt beginnt sich wieder zu beleben", sagt Ive Lambert von Starfruit, das sich auf den Import von Exoten spezialisiert hat. "Da sich das Angebot aus Peru von Piura nach Casma verlagert, werden die hohen Mengen der letzten Wochen etwas abnehmen."

"Der Preis aus Peru ist etwas höher, so dass weniger Volumen verschickt wird, wenn die europäischen Preise das Niveau nicht erreichen. In Piura, wo der größte Teil der Mengen herkommt, wird viel geladen und verschickt. In Casma ist die Situation etwas anders. Deshalb steigen die Preise für das Obst wieder. Der Markt ist auf dem Weg der Besserung." Nach Angaben des Importeurs sind die Früchte aus der Region Casma auch von besserer Qualität. "Die Mangos aus Piura sind auch gut, aber die Früchte aus Casma sind einfach von bester Qualität. Das merkt man demnach auch am Preis."

Laut Ive ist der Avocado-Markt im Moment ziemlich stabil. "Hier gibt es tatsächlich ein jährliches Phänomen, dass es in der dritten und vierten Januarwoche Probleme im Angebot gibt. Das sind die Folgen von Weihnachten und Neujahr, wenn wenig gepackt wird. Inzwischen stabilisiert sich der Markt wieder."

Der Händler wartet derzeit auf Avocados aus Peru. "Ich erwarte sie nächste Woche wieder. Es ist doch eine beträchtliche Menge, die jetzt wieder hereinkommt. Die Qualität der Avocados ist im Moment sehr gut. Kolumbien hat traditionell etwas mehr Ausfall während der Reifung und auch aus Spanien und Marokko sind sie gut."

Was die Passionsfrucht betrifft, so ist Ive besonders erleichtert, dass die Nachfrage wieder besser wird. "Es gab ein großes Angebot an Passionsfrüchten, während die Nachfrage nach den Feiertagen sehr schlecht war. Dies hat dazu geführt, dass der Preis im Januar unter dem Selbstkostenpreis lag. Glücklicherweise können wir jetzt feststellen, dass das Volumen abnimmt und auch die Nachfrage wieder zunimmt, was teilweise auf den Valentinstag zurückzuführen ist. Das war auch wirklich nötig."

Für weitere Informationen:
Ive Lambert
Starfruit Company
Werkhuizenkaai 112-154
Brussel - Belgien
+32 (0)2242 0876
[email protected]     
starfruit.be