Die Kärntner Traditionsmarke Wenger Senf wird von dem Gemüse- und Obst-Lieferanten „Kärnten Taufrisch“ übernommen. Damit sei ein Käufer aus der Lebensmittelbranche gefunden, der die Kompetenz für Produkt, Vertrieb und Logistik mitbringt, hieß es in einer Aussendung am Donnerstag. Damit gehe das über 130 Jahre alte Geheimrezept, des in Bottichen aus Akazienholz langsam gereiften Senfs, nicht verloren, weiß ORF.
Auszug aus dem Wenger-Sortiment. Jährlich werden etwa 40.000 Tonnen Senf produziert. / Bild: Wenger Senf
"Unsere Familie ist als Kärntens Traditionsunternehmen bekannt und es ist uns eine Herzensangelegenheit die traditionelle Marke Wenger-Senf mit ihren tollen Produkten weiter zu führen und zu entwickeln, sagte Rene Robitsch, der Geschäftsführer von „Kärnten Taufrisch“.
Geplant sei es, Wenger-Senf weiter zu etablieren. Robitsch plant mit traditionellen als auch neuen Rezepten und attraktiven Verpackungen zu punkten.
Weitere Informationen:
kaernten-taufrisch.at
www.wengersenf.at