Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Forum Moderne Landwirtschaft geht auf deutschlandweite Entdecker-Tour

Ein Drittel der Deutschen hat noch nie mit einem Landwirt gesprochen

Das Forum Moderne Landwirtschaft (FML) geht in diesem Jahr auf eine bundesweite Entdecker-Tour, um die moderne Landwirtschaft erlebbar zu machen. Unter dem Motto "Entdecke mit uns die moderne Landwirtschaft" sind 52 Stopps durch alle 16 Bundesländer geplant. Anlass dafür ist unter anderem eine Umfrage, die das FML kürzlich mit den Meinungsmachern von Civey umgesetzt hat. Demnach haben mehr als ein Drittel der Deutschen (33 Prozent) noch nie mit einem Landwirt gesprochen. Dennoch geben 67 Prozent der Befragten an, dass sie an einem Gespräch mit Landwirten interessiert sind (37 Prozent sehr interessant, 30 Prozent eher interessant). Das möchte das Forum zum Anlass nehmen, um gemeinsam mit LandwirtInnen und VerbraucherInnen deutschlandweit ins Gespräch zu kommen.

Vor allem im Osten und Westen der Republik mangelt es an Gesprächen zwischen Landwirtschaft und dem Rest der Gesellschaft. Besonders deutlich ist, dass Menschen aus Großstädten wenig Kontakt zur Landwirtschaft haben. So liegt in Berlin (47 Prozent) und in Duisburg (45 Prozent) beispielsweise der Anteil der Menschen, die noch nie mit einem Landwirt gesprochen hat, bei über 40 Prozent. Das möchte das Forum ändern. 52 Stopps in ganz Deutschland sollen angesteuert werden, um Gespräche anzubieten. Hier zeigt die Umfrage: Vor allem das Wohlbefinden der Tiere in der modernen Landwirtschaft (49 Prozent), aber auch der Arbeitsalltag eines Landwirtes (35 Prozent) interessiert die Menschen.

Die gesamte Auswertung der Umfrage auf Landkreisebene finden Sie hier.

"Wir sehen, wie der Graben zwischen LandwirtInnen und VerbraucherInnen immer größer wird", sagt Lea Fließ, Geschäftsführerin Forum Moderne Landwirtschaft. "Gerade Menschen in Großstädten haben meistens nicht die Möglichkeit regelmäßig mit LandwirtInnen direkt in Kontakt zu treten und sich selbst ein Bild von der modernen Landwirtschaft zu machen. Das wollen wir mit dieser Tour ändern." "Wir möchten, dass die Menschen mit den LandwirtInnen ganz offen sprechen können", ergänzt Henriette Keuffel, Leiterin des AgrarScouts-Netzwerks beim Forum. "Wir wollen einfach die Möglichkeit geben, einen Landwirt selbst zu fragen, wie sein Betrieb heute bewirtschaftet wird oder wie die Nutztierhaltung in der Landwirtschaft wirklich aussieht."

Neben Besuchen auf Wochenmärkten oder Events sollen auch Hofbesuche bei AgrarScouts oder Besichtigungen von Unternehmen aus der modernen Landwirtschaft ermöglicht werden. Unterstützt wird das Forum bei der Entdecker-Tour von seinen 650 AgrarScouts, 160 Unterstützerbetrieben und 65 Mitgliedern.

Die Tour startete am Brandenburger Tor in Berlin. Interessierte können entweder vor Ort bei Aktionen dabei sein oder die Tour digital über die Social-Media-Kanäle Instagram und Facebook des FML verfolgen. Die nächsten Stopps sind ab dem 14. Februar im Rahmen einer Innovationswoche geplant.

Weitere Informationen zur Entdecker-Tour:
moderne-landwirtschaft.de/entdecker-tour 

Erscheinungsdatum: