Die Europäische Kommission untersucht die Einführung von 44-Tonnen-Fracht- und modularen Gütertransportfahrzeugen mit einer Länge von bis zu 25,25 Metern in der gesamten EU.
Nach Angaben des Spediteurverbandes Fenadismer räumt die Kommission ein, dass aufgrund des vielen unterschiedlichen nationalen und bilateralen bzw. multilateralen Vorschriften zu Höchstgewichten und -abmessungen derzeit ein echter Flickenteppich beim Einsatz von Großfahrzeugen unterschiedlichen Gewichts und Länge besteht. Derzeit erlauben bereits 13 EU-Länder den Betrieb von 44-Tonnen-Frachttransportfahrzeugen auf nationaler Ebene. Die spanische Regierung selbst beabsichtigt gemäß einer Zusage von der nationalen Transportkommission, deren Zulassung innerhalb eines Jahres umzusetzen.
Der ökologische Wandel ist ebenfalls Grund, die Erhöhung der Gewichte und Abmessungen zu genehmigen. Die Zulassung von mehr Fracht pro Transportfahrt kann zu weniger Abgasemissionen führen angesichts der Ummöglichkeit von elektrischen Lastwagen.
Fenadismer betont, dass die Ausarbeitung und Genehmigung einer neuen europäischen Richtlinie zur Genehmigung dieser Maßnahmen mindestens zwei Jahre dauern würde. In Spanien versprach das Verkehrsministerium eine schrittweise Erhöhung des Gewichts und der Abmessungen sowie die Vereinfachung der Anforderungen für die Zulassung und den Verkehr von 25,25-Meter-Megatrucks und Duotrailern ab 2023.
Vor- aber auch Nachteile
Die Quijote Stiftung für Transport, die zu Fenadismer gehört, gab bei der Basque Country School of Engineering eine Studie über die 44-Tonner in Auftrag. Sie wollten herausfinden, was eine Erhöhung der Ladekapazität von Lastwagen um weitere 15% bedeuten würde. Bei den negativen Auswirkungen sticht die Verschlechterung der Fahrbahnqualität je nach Belag um 42 bis 59% besonders hervor. Zu den positiven Aspekten gehört die globale Emissionsreduzierung von fast 3,7%. Der Transportsektor zögert jedoch noch bei Erneuerung der Flotte mit Fahrzeugen, die mit alternativen Kraftstoffen betrieben werden.
Quelle: rutadeltransporte.com