Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
cab modelliert Schnittstelle für Robotikanwendungen von morgen

Anschließen und loslegen mittels OPC UA

Smarte Systeme und Komponenten, die mit eingebetteten Prozessoren, Sensoren und Netzwerktechnik Prozesse erledigen: cab verfolgt dieses Konzept schon seit vielen Jahren. Die Entwicklung, Produktion und kaufmännische Prozesse sind darauf ausgerichtet. Gerade hat cab digital eine Schnittstelle modelliert, die cab Etikettendrucksysteme der aktuellen Generation unmittelbar in Automations- und Roboterlösungen einsetzbar macht.



Hierzu werden die cab Drucker in die XITO-Software des Ulmer Startups Toolify eingebunden. Die Drucker sind dadurch mit anderen Modulen aus dem XITO-Baukasten kompatibel. Die Einpassung individuell in Prozesstechnik ist kostengünstig realisierbar und per Plug-and-Play, also minimalem Aufwand, möglich.

„Mit XITO lassen sich einzelne Module um bis zu 30 Prozent schneller entwickeln und Roboter bzw. Anwendungen um bis zu 95 Prozent effizienter umsetzen“, sagt Roman Schnider, Leiter
Softwareentwicklung bei cab.

Weitere Informationen:
www.cab.de/robotik 

Erscheinungsdatum: