Das moldawische Ministerium für Landwirtschaft und Lebensmittelindustrie (MAIA) bereitet zusammen mit dem Wirtschaftsministerium einen Antrag an die Europäische Kommission vor, das Präferenzkontingent für den Export moldawischer Pflaumen in den europäischen Markt auf bis zu 20.000 Tonnen im Jahr 2022 zu erhöhen. Letztes Jahr betrug das Kontingent 15.000 Tonnen. Im Jahr 2020 waren es 10.000 Tonnen.
Zuvor hatten sich mehrere Organisationen landwirtschaftlicher Erzeuger mit dem Vorschlag an die moldauische Regierung gewandt, einen Dialog mit der EU über eine weitere Erhöhung der Exportquoten (vor allem für Pflaumen und andere Obstkulturen) aufzunehmen.
Der Vorschlag wurde mit der Tatsache begründet, dass die Pflaumenlieferungen in die Europäische Union in den letzten fünf Jahren erheblich zugenommen haben. Die einzige Ausnahme war 2018, als etwas mehr als 12.000 Tonnen aus der Republik Moldau in die EU geliefert wurden (2017: fast 20.000 Tonnen). Im Jahr 2019 ist der europäische Export von moldauischen Pflaumen jedoch wieder auf das Niveau von 20.000 Tonnen gestiegen, und im Jahr 2020 betrug er mehr als 22.000 Tonnen.
Quelle: east-fruit.com