Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Lückenlose Rückverfolgbarkeit:

QS schließt Rückverfolgbarkeitschecks bei Obst, Gemüse und Kartoffeln erfolgreich ab

Die QS Qualität und Sicherheit GmbH konnte auch die zweiten Rückverfolgbarkeitschecks in 2021 lückenlos abschließen. Um die Umsetzung der einschlägigen QS-Anforderung in der Praxis zu testen, wurden in den Monaten Oktober, November und Dezember 2021 insgesamt 12 Produkte in der Systemkette Obst, Gemüse, Kartoffeln zurückverfolgt. In allen Fällen konnte der Weg der Produkte von der Einzelhandelsfiliale zurück bis zum Erzeuger eindeutig identifiziert werden.

Die korrekte Identität und die eindeutige Rückverfolgbarkeit unserer Produkte im QS-System ist für alle Beteiligten von größter Bedeutung. Das schafft Sicherheit und Vertrauen in die Abläufe und gibt uns zudem die Gewissheit, dass wir in einem potenziellen Krisenfall schnell handeln und mögliche Gefahren für die Lebensmittelsicherheit minimieren können, erläutert Dr. Alexander Hinrichs, Geschäftsführer der QS Qualität und Sicherheit GmbH, die Relevanz der regelmäßigen Rückverfolgbarkeitschecks. Im Bereich Obst, Gemüse, Kartoffeln standen nach den Checks im Frühjahr 2021 nun die Produkte Kartoffeln, Radieschen, Rosenkohl, Chinakohl, Zwiebeln, Brokkoli, Eisbergsalat, Wurzelballensalat, Birnen, Staudensellerie und Wurzelpetersilie auf dem Prüfstand.

Weitere Informationen:
www.q-s.de 

Erscheinungsdatum: