Sizilien ist sicherlich für seine hervorragende Obstproduktion bekannt, jedoch weniger für seine Trüffel. Aus diesem Grund hat FreshPlaza beschlossen, ein Unternehmen kennenzulernen, welches sich im Landesinneren, genauer gesagt in Barrafranca (Enna), mit Trüffel beschäftigt.
Calogero Giuseppe Zuccala
Das Unternehmen trägt den Namen 'Tartufo Siciliano' und wird von Gisella Asarese mit Hilfe ihres Mannes Calogero Giuseppe Zuccalà geleitet, welcher auch Mykologe ist. Der Betrieb umfasst 5 Hektar und produziert schwarze Trüffel der Sorte Tuber aestivum Vittadini (Scorzone) und weiße Trüffel der Sorte Tuber borchi Vittadini. Es gibt auch einen Verarbeitungsraum für die Herstellung von Aufstrichen, Pasteten und anderen Produkten auf Trüffelbasis. Darüber hinaus vermarktet das Unternehmen zwischen Oktober und Dezember sizilianische Wildtrüffel aus den Wäldern Zentralsiziliens.
Schwarzer Trüffel
Zucht- und Wildpilze
"Unsere Trüffel werden zwischen Januar und Juni geerntet. Wir beginnen mit den weißen, die schwarzen kommen ab April. Dann gibt es noch die prestigeträchtigen wilden Sorten, die in unseren sizilianischen Wäldern zu finden sind." Die jährliche Menge an gezüchteten Trüffeln beträgt 80 kg/ha bei der weißen Sorte und 80-150 kg/ha für die schwarze Variante. Dagegen sind die Erträge für die wilden Trüffel natürlich von klimatischen und natürlichen Faktoren abhängig.
Aus geschmacklicher Sicht gibt es nicht viele Unterschiede zwischen gezüchteten und wilden Trüffeln, weil es dieselbe Sorte ist. Das trockenere mediterrane Klima Siziliens führt zu einer zäheren Textur, welche jedoch eine längere Haltbarkeit garantiert. "Nur wenigen ist bekannt, dass es auch in unserer Gegend den prestigeträchtigen weißen Trüffel Magnatum pico gibt, allerdings nur in geringen Mengen", erklärt Calogero Giuseppe Zuccalà.
Weißer Trüffel
Export nach Deutschland
Die Vermarktung erfolgt hauptsächlich über Feinkostläden und den gastronomischen Bereich. Wir haben auch einen Online-Shop, der jedoch nicht die Priorität des Unternehmens ist, da das Vertriebsnetz ausgeweitet wurde. Neben dem heimischen Markt werden die Produkte auch in England, Belgien, Deutschland und Japan verkauft.
"Was den Export betrifft, so schaffen wir es, in 4 bis 5 Tagen die ganze Welt zu beliefern. Bei frischer Ware ist das nicht so, da sie unterschiedlichen Pflanzenschutz- und Zollprotokollen unterzogen werden. Dann ist der Zeitplan von den in den verschiedenen Ländern bestehenden Verfahren abhängig. Die Preise für Trüffel sind auf nationaler Ebene gleich. In diesem Jahr erreichen die hochgeschätzten weißen Trüffel 4.000 bis 5.000 €/kg, während gezüchtete Trüffel bei 700 bis 800 €/kg liegen."
Für weitere Informationen:
Tartufo Siciliano
Viale Signore Ritrovato , 22/24
94012 Barrafranca (EN)
+39 3334455044
[email protected]