Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
La Grande Bellezza Italiana

Obst zum Festpreis für Erzeuger und Verbraucher als Erfolgsrezept

La Grande Bellezza Italiana (LGBI) schafft es mit zunehmendem Erfolg, vor Beginn der Kampagne Aufträge mit Preisen zu erhalten, die für die Produzenten und die gesamte Kette rentabel sind und gleichzeitig den Verbrauchern Preisstabilität bieten. Das zumindest ist das Ziel von La Grande Bellezza Italiana (LGBI), einem Netzwerk aus sechs italienischen Unternehmen und Erzeugerverbänden. Die Marke hat gerade die Traubensaison beendet und ist mitten in der Vermarktung roter Äpfel aus dem Piemont. 

"Wir sind mit der Traubenernte zufrieden, die vor einem halben Jahr begann und Anfang Januar endete. Die Zahlen sprechen für sich: Wir konnten 3.000 Kunden/Verbraucher pro Tag bedienen. Das ist eine gute Zahl für unser Netzwerk, zumal unsere Gründung erst drei Jahre zurückliegt", sagt Leonardo Odorizzi im Namen von LGBI.

La Grande Bellezza Italiana gründet ihre Arbeit auf drei Elemente: gutes Obst, ansprechende Verpackung und Markenstrategie. "Wir konzentrieren uns auf die traditionelle italienische Traube, nämlich die Sorte Italia. Sie ist zweifellos die am meisten geschätzte Traube in Bezug auf Geschmack und Textur. Es hat sich als Erfolgsrezept erwiesen, den Verbrauchern während der gesamten Saison ein Produkt von gleichbleibend hoher Qualität anzubieten. Dank der Verträge, die wir zu Beginn der Saison erstellen, geschieht das ohne Preisschwankungen."

Apfelsaison
Momentan gewinnt der Verkauf von roten Äpfeln aus dem Piemont an Fahrt. "Was für die Trauben gilt, gilt auch für die roten Äpfel aus dem Piemont. In unserer vierteiligen Verpackung haben wir nur die hochwertigsten Äpfel des Kalibers 80+, die sich durch ihren außergewöhnlichen Geschmack auszeichnen", sagt Eraldo Barale, ein weiterer wichtiger Akteur in diesem Netzwerk.

Das LGBI-Projekt vereint italienische Erzeuger von Nord bis Süd und konzentriert sich auf die Marken der jeweiligen Anbaubetriebe. Die großen Einzelhandelsketten mit ihren Supermärkte wissen, dass Verbraucher eine Bindung zu Unternehmen und Marken aufbauen, während Eigenmarken das Angebot nur anonymisieren. Denken Sie nur an berühmte Persönlichkeiten wie Francesco Amadori und Giovanni Rana, die sich mit ihrem Unternehmen identifizieren. Obst und Gemüse direkt vom Erzeuger darf in diesem Konzept nicht mehr fehlen."

Für weitere Informationen:
La Grande Bellezza Italiana
Rete di imprese
C.so Milano 36/A – 37138 Verona
[email protected]
www.lagrandebellezzaitaliana.it