WAPA, die World Apple and Pear Association, hat heute die ersten Apfel- und Birnenbestandszahlen der Saison veröffentlicht. Die Zahlen zeigen, dass in Europa die Apfelbestände im Vergleich zu 2020 um 6,8% auf 4.917.891 Tonnen gestiegen sind, während die Birnenbestände um 27% auf 656.438 Tonnen zurückgegangen sind. In den USA lagen die Lagerbestände an Äpfeln am 1. Dezember 2021 bei 1.909.045 Tonnen (-2,6% gegenüber 2020), während die Lagerbestände an Birnen 224.278 Tonnen (21,6% mehr als im Jahr 2020) betrugen.
WAPA wird auch für den Rest der Saison die monatlichen Aktienzahlen auf ihrer Website und ihren Social-Media-Kanälen veröffentlichen.
WAPA erhebt monatlich Bestandszahlen für Äpfel und Birnen aus Europa und den USA. Sie teilt mit, dass die europäischen Apfelbestände zum 1. Dezember 2021 4.917.891 Tonnen betrugen. Das sind 6,8% mehr als im Jahr 2020, was den Anstieg der Ernte um 11% widerspiegelt. Dagegen beliefen sich die Birnenbestände zum 1. Dezember 2021 auf 656.438 Tonnen. Das sind 27% weniger als im Jahr 2020 und ist vor allem auf die geringe Ernte in Italien zurück zu führen. In Europa war die gesamte Birnenernte um 26% niedriger als vor einem Jahr.
In den USA betrugen die Apfellagerbestände im Dezember bei 1.909.045 Tonnen. Das sind 2,6% weniger als im Jahr 2020. Dieses Niveau spiegelt die geringere Ernte in den US-Bundesstaaten in diesem Jahr wider, die knapp 3.000.000 Tonnen weniger als im Vorjahr beträgt. Die Birnenbestände in den USA belaufen sich auf 224.278 Tonnen. Das sind 21,6% mehr als im Vorjahr.
Ab Januar 2022 werden die Bestände monatlich veröffentlicht. Anfang Februar wird WAPA Lagerbestände ab dem 1. Januar 2022 bekannt geben. Diese Zahlen werden auf der WAPA -Website veröffentlicht.
Für mehr Informationen:
Mr Philippe BINARD
WAPA
[email protected]
www.wapa-association.org