Papyrus Australia ist es erstmals gelungen, ein Produkt zu entwickeln, das zu 100% aus Bananenfasern besteht. Das Unternehmen hat es in seiner gemieteten Faserformverpackungsanlage in Sharqiah, Ägypten, hergestellt. Papyrus kann nun 6.300 Lebensmittelverpackungen pro Stunde in der Verpackungsanlage herstellen.
Darüber hinaus ist das Unternehmen in der Lage, überschüssige Mengen im Rahmen einer Abnahmevereinbarung an den Familienbetrieb AI Ahram in Hailm zu liefern, um Lebensmittelverpackungen aus Kunststoff zu ersetzen. Dieses Ergebnis stellt einen "bedeutenden IP-Gewinn" bei der Verarbeitung von Bananenfasern dar. Zu den Gewinnen gehören die Designformen selbst und der Bau von Formanlagen, um die Bananenfaserprodukte erfolgreich zu formen.
Quelle: themarketherald.com.au