Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Staatlicher Dienst der Ukraine legt Vorschlag vor

Ukraine will über Kartoffelexporte in die EU verhandeln

Der Staatliche Dienst der Ukraine für Lebensmittelsicherheit und Verbraucherschutz hat sich mit einem Vorschlag an die Generaldirektion Gesundheit und Lebensmittelsicherheit der Europäischen Kommission gewandt, um die Möglichkeit der Aufnahme ukrainischer Kartoffelexporte in die Europäische Union zu prüfen.

Vladyslava Mahaletska, Leiterin des staatlichen Dienstes für Lebensmittelsicherheit und Verbraucherschutz der Ukraine: "Die Ukraine erfüllt ihre Verpflichtungen aus dem Assoziierungsabkommen zwischen der EU und der Ukraine, insbesondere die Anpassung der nationalen Rechtsvorschriften an die europäischen Rechtsvorschriften für den Kartoffelanbau. Wir werden weiterhin alle Anstrengungen unternehmen, um den EU-Markt für die ukrainischen Kartoffelerzeuger zu öffnen."

Die Ukraine und ihre europäischen Kollegen erörtern derzeit die Notwendigkeit, im Jahr 2022 eine Inspektion durch europäische Experten zu benennen, um die ukrainischen Kartoffelexporte in die EU zu starten. Die Ukraine ist nach China, Indien und Russland der viertgrößte Kartoffelerzeuger der Welt. Auch beim Pro-Kopf-Verbrauch dieses Erzeugnisses liegt die Ukraine nach Belarus weltweit auf Platz 2. In der Ukraine werden 139 kg Kartoffeln pro Person und Jahr verzehrt, während der Weltdurchschnitt bei 33 kg pro Person und Jahr liegt.

Quelle: ukrinform.net 

Erscheinungsdatum: