Der Staatliche Dienst der Ukraine für Lebensmittelsicherheit und Verbraucherschutz hat sich mit einem Vorschlag an die Generaldirektion Gesundheit und Lebensmittelsicherheit der Europäischen Kommission gewandt, um die Möglichkeit der Aufnahme ukrainischer Kartoffelexporte in die Europäische Union zu prüfen.
Vladyslava Mahaletska, Leiterin des staatlichen Dienstes für Lebensmittelsicherheit und Verbraucherschutz der Ukraine: "Die Ukraine erfüllt ihre Verpflichtungen aus dem Assoziierungsabkommen zwischen der EU und der Ukraine, insbesondere die Anpassung der nationalen Rechtsvorschriften an die europäischen Rechtsvorschriften für den Kartoffelanbau. Wir werden weiterhin alle Anstrengungen unternehmen, um den EU-Markt für die ukrainischen Kartoffelerzeuger zu öffnen."
Die Ukraine und ihre europäischen Kollegen erörtern derzeit die Notwendigkeit, im Jahr 2022 eine Inspektion durch europäische Experten zu benennen, um die ukrainischen Kartoffelexporte in die EU zu starten. Die Ukraine ist nach China, Indien und Russland der viertgrößte Kartoffelerzeuger der Welt. Auch beim Pro-Kopf-Verbrauch dieses Erzeugnisses liegt die Ukraine nach Belarus weltweit auf Platz 2. In der Ukraine werden 139 kg Kartoffeln pro Person und Jahr verzehrt, während der Weltdurchschnitt bei 33 kg pro Person und Jahr liegt.
Quelle: ukrinform.net