Melden Sie sich für unseren täglichen Newsletter an um immer auf dem neusten Stand zu bleiben!

Anmelden Ich bin bereits angemeldet

Sie haben eine Software (Adblocker) installiert, der unsere Werbung blockiert.

Da wir die Nachrichten kostenlos zur Verfügung stellen, sind wir auf die Einnahmen aus unseren Werbebannern angewiesen. Bitte deaktivieren Sie daher Ihren Adblocker und laden Sie die Seite neu, um diese Seite weiter zu nutzen.

Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Deaktivieren Ihres Adblockers.

Sign up for our daily Newsletter and stay up to date with all the latest news!

Abonnieren I am already a subscriber
Ministerpräsident Biplab Deb verabschiedete die erste Ladung

Indien nutzt Wasserwege für den Export von Ananas nach Deutschland

Am Wochenende hat der Ministerpräsident von Tripura, Biplab Deb, die erste Lieferung von 40 Tonnen Ananaskonserven auf dem Wasserweg vom industriellen Wachstumszentrum in Kumarghat im Distrikt Unokoti nach Hamburg verschifft.

Der Minister betonte, dass die wachsende Nachfrage nach einer ordnungsgemäßen Bewirtschaftung den Landwirten faire Preise sichert und dass die Regierung des Bundesstaates ein Programm zur Entwicklung einer Vorwärtsmarktverbindung unterstützt. Infolgedessen erzielen Ananas, die auf dem lokalen Markt nicht einmal 2 Rupien (0,02 €) pro Stück erzielten, jetzt einen stabilen Preis von mindestens 15-20 Rupien (0,18-0,24 €) pro Stück, so Deb.

Der nördliche Teil von Tripura produziert im Sommer nicht nur die weltberühmte süße Queen-Ananas, sondern ist auch für die großfrüchtige Kew-Ananas bekannt. Doch obwohl sie sehr ertragreich ist, reicht der lokale Verbrauch nicht aus. Die Regierung des Bundesstaates hat in den letzten drei Jahren eine Exportkette für rohe Ananas in den Nahen Osten und nach Europa aufgebaut.

Quelle: timesofindia.indiatimes.com

Erscheinungsdatum: